25 km
Mitarbeiter (m/w/d) in der Jugendhilfe in Strafsachen im Fachbereich 50.00 - Kinder und Jugend 24.06.2024 Hochtaunuskreis - Der Kreisausschuss Bad Homburg v. d. Höhe
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter (m/w/d) in der Jugendhilfe in Strafsachen im Fachbereich 50.00 - Kinder und Jugend
Bad Homburg v. d. Höhe
Aktualität: 24.06.2024

Anzeigeninhalt:

24.06.2024, Hochtaunuskreis - Der Kreisausschuss
Bad Homburg v. d. Höhe
Mitarbeiter (m/w/d) in der Jugendhilfe in Strafsachen im Fachbereich 50.00 - Kinder und Jugend
Ihre Aufgaben:
Wahrnehmen der Aufgaben der Jugendhilfe gem. § 52 SGB VIII und § 38, 50 des Jugendgerichtsgesetzes (JGG) Sozialpädagogische Beratung und Hilfestellung für straffällig gewordene Jugendliche und Heranwachsende bis zum 21. Lebensjahr und für Personensorgeberechtigte Betreuung der Jugendlichen oder der jungen Volljährigen während des gesamten Strafverfahrens Prüfung, ob Leistungen der Jugendhilfe oder anderer Sozialleistungsträger in Betracht kommen Prüfung und Vermittlung je nach individuellem Bedarf der Jugendlichen oder der jungen Volljährigen von Hilfen (z. B. Suchthilfe, Gewaltpräventionsprojekte und andere Fachstellen) Umsetzung der EU-Richtlinie 2016/800 (Berichterstattung vor der Anklageerhebung und Teilnahmepflicht an Hauptverhandlungen) Stellungnahmen im Rahmen eines Strafverfahrens zu Beschreibung und Erläuterung der Lebenslage des Jugendlichen/Heranwachsenden unter Berücksichtigung seiner sozialen Beziehungen Stellungnahme zur strafrechtlichen Verantwortung sowie die Anwendung von Jugendstrafrecht auf Heranwachsende Wahrnehmung von Gerichtsverhandlungen an Jugendgericht, Jugendschöffengericht, Jugendstrafkammer und Berufungskammer Vermittlung und Überwachung gerichtlicher Weisungen nach § 10 JGG und § 15 JGG Im Rahmen des Diversionsverfahrens nach § 45 JGG: Durchführung eines Täter-Opfer-Ausgleichs und Erziehungsgespräche Betreuung der Jugendlichen und Anweisung von Arbeitsauflagen im Rahmen der Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen des Verstoßes gegen das hessische Schulgesetz Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen der Kreisverwaltung Präventive Arbeit (Infoveranstaltungen an Schulen und Jugendzentren) Teilnahme an Arbeitsgruppen und themenspezifischen Runden Tischen Pflege der bestehenden Netzwerke, Einsatzstellen und Kooperationen
Das bringen Sie mit:
Abschluss als staatlich anerkannter Sozialarbeiter / Sozialpädagoge (m/w/d) mit Diplom (FH)/Bachelor oder vergleichbarer Abschluss Erfahrung im Bereich der sozialen Arbeit Sozialrechtliche Kenntnisse insbesondere im SGB VIII Grundkenntnisse im allgemeinen Verwaltungsrecht bzw. Verwaltungskenntnisse Selbstbewusstes Auftreten im Umgang mit der Justiz Erfahrung im Umgang mit Jugendlichen Flexibilität, Teamfähigkeit sowie wirtschaftliches Denken Besondere Fähigkeit zur Gesprächsführung Eigenverantwortliches Arbeiten Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Nutzung des eigenen Pkw Erfahrung im Umgang mit EDV (insbesondere Word/Excel)

Standorte