25 km
Universität Erfurt Land Thüringen
40­­/­­2024 Wissenschaftliche*r Koordinator*in (w/m/d) 11.06.2024 Universität Erfurt Land Thüringen Erfurt (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

40­­/­­2024 Wissenschaftliche*r Koordinator*in (w/m/d)

Drucken
Universität Erfurt Land Thüringen
Erfurt (DE)

Informationen zur Anzeige:

40/2024 Wissenschaftliche*r Koordinator*in (w/m/d)
Universität Erfurt Land Thüringen
Erfurt (DE)
Aktualität: 11.06.2024

Anzeigeninhalt:

11.06.2024, Universität Erfurt Land Thüringen
Erfurt (DE)
40/2024 Wissenschaftliche*r Koordinator*in (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
· wissenschaftliche Koordination der Kolleg-Forschungsgruppe · wissenschaftliche Dienstleistungen im Rahmen des Forschungsprojekts · Unterstützung bei (englischsprachigen) Publikationsprojekten, insbesondere Mitwirkung bei der Herausgabe der Online-Zeitschrift und Datenbank »Religion and Urbanity Online« (open access, de Gruyter) · Unterstützung der Mitglieder der KFG beim Forschungsdatenmanagement
Das bringen Sie mit:
· Wissenschaftskommunikation · abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf MA-Niveau, vorzugsweise in Geschichtswissenschaft, Religionswissenschaft oder einem anderen projektrelevanten Fach (vgl. Projektwebseite: www.uni-erfurt.de/go/urbrel (http://www.uni-erfurt.de/go/urbrel) ) · Fähigkeit zum konzeptionellen und strukturierten Arbeiten · Erfahrungen im wissenschaftlichen Publizieren · Organisationsfähigkeit · hervorragende mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in deutscher und englischer Sprache · Kommunikations- und Teamfähigkeit · abgeschlossene Promotion in einem der oben genannten Fächer · Kenntnisse weiterer projektrelevanter Sprachen · Erfahrungen in der Organisation und Durchführung wissenschaftlicher Veranstaltungen/Tagungen · Erfahrungen oder Fortbildungen in der Wissenschaftskommunikation und im Umgang mit social media · Erfahrungen im Bereich Projektmanagement und -koordination

Standorte