25 km
HIPOLE Jena, ein Forschungsinstitut d. HZB GmbH
Strategische*r Referent*in­­/­­wissenschaftliche*r Referent*in HIPOLE Jena 07.06.2024 HIPOLE Jena, ein Forschungsinstitut d. HZB GmbH Jena (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Strategische*r Referent*in­­/­­wissenschaftliche*r Referent*in HIPOLE Jena

Drucken
HIPOLE Jena­­,­­ ein Forschungsinstitut d. HZB GmbH
Jena (DE)

Informationen zur Anzeige:

Strategische*r Referent*in/wissenschaftliche*r Referent*in HIPOLE Jena
HIPOLE Jena, ein Forschungsinstitut d. HZB GmbH
Jena (DE)
Aktualität: 07.06.2024

Anzeigeninhalt:

07.06.2024, HIPOLE Jena, ein Forschungsinstitut d. HZB GmbH
Jena (DE)
Strategische*r Referent*in/wissenschaftliche*r Referent*in HIPOLE Jena
Ihre Aufgaben:
Sind Sie gern Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Organisation und beraten Sie gern zu administrativen Prozessen? Sie unterstützen als persönlicher Referentin des Gründungsdirektors unseres neu gegründeten Institutes HIPOLE Jena bei der Planung und Umsetzung der Leitungsaufgaben, bereiten Termine vor und nach und erstellen entsprechende Präsentationen in Englisch und Deutsch. Sie begleiten die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung unserer Forschungsmission und übernehmen konzeptionelle sowie koordinierende Aufgaben im wissenschaftlichen Bereich von HIPOLE Jena. Sie unterstützen den Gründungsdirektor und das Leitungsteam bei der Planung und Umsetzung der strategischen Führungsaufgaben. Sie bereiten Termine & Präsentationen vor und nach und sind vertraut mit wissenschaftlichen Recherchen/Arbeiten. Strategische Begleitung und Weiterentwicklung der Forschungsmission. Konzeptionelle und koordinierende Aufgaben im Bereich der fünf Forschungsbereiche. Koordinierung von externen Anfragen und Kontaktstelle für externe Partner und Kooperationen sowie Wirtschaft und Politik. Erstellen von Präsentationen, Texten, Vorlagen und wissenschaftlichen Mitteilungen.
Das bringen Sie mit:
Sind Sie ein Organisationstalent und verstehen sich darin, Prozesse reibungslos ablaufen zu lassen? Wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom/Master/Magister oder vergleichbar), vorzugsweise an einer Universität in den Naturwissenschaften (Chemie, Physik, Materialwissenschaften...), gerne mit Promotion Berufserfahrung als Wissenschaftler*in gewünscht - idealerweise im Bereich Polymermaterialien oder Energiespeicher; in Universitäten, Verwaltung oder Industrie Umfassende Kenntnisse des Wissenschaftssystems sowie der Netzwerk- und Beziehungspflege im (wissenschafts-) politischen Raum Idealerweise Projektleitungserfahrung Ausgeprägtes strategisches und analytisches Denkvermögen sowie sehr gute Präsentationsfähigkeiten Sehr gute PC-Kenntnisse (MS-Office, Internet, Datenbanken), ggf. SAP Eine selbstständige Arbeitsweise und ein freundliches, verbindliches Auftreten mit einem ausgeprägten Organisations- und Koordinationstalent Freude am Umgang mit Menschen mit internationalem Hintergrund in einem diversen und dynamischen Arbeitsumfeld Hohes Maß an Selbstständigkeit und Eigenverantwortung Ausgeprägte Sprachkompetenz mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen in Wort und Schrift

Standorte