25 km
Bauhaus-Universität Weimar
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) 20.06.2024 Bauhaus-Universität Weimar Weimar, Thüringen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)

Drucken
Bauhaus-Universität Weimar
Weimar, Thüringen (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Bauhaus-Universität Weimar
Weimar, Thüringen (DE)
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Bauhaus-Universität Weimar
Weimar, Thüringen (DE)
wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Die Stelle versteht sich als zentrale Anlaufstelle in der programmiertechnischen Grundausbildung und deren kreativen Implementierung für Studierende der Fakultät Kunst und Gestaltung, insbesondere den Studiengängen Visuelle Kommunikation und Medienkunst/Mediengestaltung. Gesucht wird eine künstlerisch/gestalterisch geprägte Persönlichkeit die im Rahmen der Lehre grundsätzliche Konzepte der Programmiersprachen anwendungsorientiert vermittelt und entsprechende Lehrangebote, auch in Form aufeinander aufbauender Module erarbeitet. - Vermittlung von Grundlagen der Programmierung wie Variablen, Operatoren, Datentypen, Kontroll-/Ablaufstrukturen und Algorithmen als gestalterische Praxis - Vermittlung von Programmierkompetenzen in Sprachen wie C#, C++, JavaScript oder Python - Vermittlung von Code-Konzepten in Gestaltungsumgebungen der Künstlichen Intelligenz und/oder des maschinellen Lernens - Vermittlung von künstlerischen/gestalterischen Positionen in Bezug auf die Anwendung der oben genannten Kompetenzen - Pflege, Wartung und Dokumentation von programmierten Anwendungen und Prozessen - Übernahme von administrativen und organisatorischen Aufgaben in der akademischen Lehre und Selbstverwaltung - ein Drittel der Arbeitszeit wird zur eigenen Qualifikation gewährt
Das bringen Sie mit:
Wünschenswert sind Lehrerfahrung und pädagogisches Talent im Bereich Programmierung/Creative Coding. Grundlegende kunsthistorische Kenntnisse für programmgestützte Anwendungen in den Bereichen Medienkunst, generativer und interaktiver Gestaltung sollten vorhanden sein. Erwartet werden organisiertes und eigenverantwortliches Handeln, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, sowie gute Englischkenntnisse. - Erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges Master- oder Diplomstudium im genannten Schwerpunktbereich oder in angrenzenden Disziplinen - Nachweis von Erfahrungen in der Konzeption, Entwicklung und Umsetzung programmierter Werkzeuge und Anwendungen wie Desktop- und Mobile-App-Programmierung oder künstlichen/immersiven Realitäten (VR/AR/MR) - Grundlegende Englischkenntnisse in Wort und Schrift - Hohe Präsenz am Hochschulort

Standorte