25 km
Stadtplaner*in (w/m/d) für die Bauleitplanung im Fachbereich 4 - Stadtplanung und Bauordnung 07.06.2024 Stadt Meerbusch Meerbusch
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Stadtplaner*in (w/m/d) für die Bauleitplanung im Fachbereich 4 - Stadtplanung und Bauordnung
Meerbusch
Aktualität: 07.06.2024

Anzeigeninhalt:

07.06.2024, Stadt Meerbusch
Meerbusch
Stadtplaner*in (w/m/d) für die Bauleitplanung im Fachbereich 4 - Stadtplanung und Bauordnung
Ihre Aufgaben:
eigenständige Bearbeitung von Bauleitplänen und Satzungen nach BauGB und BauO NRW bis zur Rechtsverbindlichkeit einschließlich Projektmanagement auch von Projekten mit höherem Schwierigkeitsgrad, Ausarbeitung von städtebaulichen und planungsrechtlichen Stellungnahmen zu Bauvorhaben und Beratung von Bauherren und Architekten. Weitere Aufgabenfelder: Erarbeitung von städtebaulichen Entwürfen und Entwicklungskonzepten, Vorbereitung und Durchführung von Bürgerbeteiligungsverfahren, Vorbereitung und Durchführung von Wettbewerbsverfahren sowie Ausarbeitung von Sitzungsvorlagen und deren Präsentation in den politischen Gremien.
Das bringen Sie mit:
Hochschulabschluss (Diplom / Bachelor / Master) der Fachrichtung Stadtplanung, Architektur mit Schwerpunkt Städtebau, Raumplanung oder einer vergleichbaren Fachrichtung, mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich der Stadt- und insbesondere der Bauleitplanung, gute Kenntnisse im Bereich des Projektmanagements, umfassende Kenntnisse im Bereich des öffentlichen Baurechts sowie gutes städtebauliches Beurteilungsvermögen, routinierter Umgang mit berufsspezifischen EDV-Programmen, insbesondere CAD-Erfahrung ist erforderlich, sehr gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen, sicheres und bürgerfreundliches Auftreten, Verhandlungs- und Kommunikationsfähigkeit sowie strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit zu selbständigem und interdisziplinärem Handeln mit allen Planungsbeteiligten. Erfahrungen in der Kommunalverwaltung sind von Vorteil.

Standorte