25 km
Stadt Hagen allg. Verwaltung
Spezialist*in für Denkmalschutz und -pflege (w/m/d) 20.06.2024 Stadt Hagen allg. Verwaltung Hagen, Westfalen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Spezialist*in für Denkmalschutz und -pflege (w/m/d)

Drucken
Stadt Hagen allg. Verwaltung
Hagen, Westfalen (DE)

Informationen zur Anzeige:

Spezialist*in für Denkmalschutz und -pflege (w/m/d)
Stadt Hagen allg. Verwaltung
Hagen, Westfalen (DE)
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Stadt Hagen allg. Verwaltung
Hagen, Westfalen (DE)
Spezialist*in für Denkmalschutz und -pflege (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Unterstützende Beratung von Denkmaleigentümer*innen sowie das Werben für den Erhalt und die Pflege der Denkmäler - Fachliche Beurteilung von Denkmälern und Eingriffen - Bearbeitung und Bescheidung von denkmalpflegerischen Erlaubnisanträgen nach § 9 DSchG NW - Bauüberwachung und Bauabnahmen in denkmalpflegerischer Hinsicht - Denkmalrechtliche Stellungnahmen zu baurechtlichen Verfahren - Bearbeitung von Zuschussanträgen aus Denkmalfördermitteln - Erteilung von Bescheinigungen zur Erlangung von Steuerbegünstigungen bei denkmalpflegerischen Aufwendungen nach § 40 DSchG NW - Technische Stellungnahmen in ordnungsbehördlichen Verfahren und Mitwirkung an den Verfahren (z.B. örtliche Überprüfung durchführen)
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über den erfolgreichen Abschluss eines technisch-ingenieurwissenschaftlichen Studiengangs der Fachrichtung Architektur, Städtebau oder Stadtplanung mit angeschlossenem Denkmalpflegeaufbaustudium oder mehrjähriger Praxiserfahrung in der Ausübung von Denkmalschutz und -pflege. - Eine aufgeschlossene und engagierte Persönlichkeit mit gestalterischem Urteilsvermögen und der Befähigung zum konzeptionellen Arbeiten. - Selbständiges und engagiertes Arbeiten, hohe kommunikative Fähigkeiten insbesondere hinsichtlich der Erläuterung und Vermittlung gegenüber den Verantwortlichen vor Ort. - Klare und treffsichere fachliche Positionierung mit der notwendigen Konfliktfähigkeit aber auch dem Gespür für vertretbare Kompromisse im Sinne einer guten Zusammenarbeit mit den Akteur*innen im Verfahren. - Auf Grund der hohen Dynamik innerhalb der zu vertretenden Aufgabenfelder werden Flexibilität, Eigeninitiative, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und Fortbildungsbereitschaft erwartet. - Hohes Verantwortungsbewusstsein, Durchsetzungsvermögen und ausgeprägte Zuverlässigkeit sind Grundvoraussetzungen. - Gute Kenntnisse der PC Standardprodukte MS Office. Offenheit gegenüber der Digitalisierung und Bereitschaft, sich in neue Datenbanksysteme einzuarbeiten. - Erfahrung im Bereich der Denkmalpflege und Verwaltung, wissenschaftliche Erfahrungen mit dem Denkmalschutz, ein sicherer Umgang mit dem Denkmalrecht sowie bauhistorische Kenntnisse und Kenntnisse angrenzender Rechtsfelder wie Bau- und Verfahrensrecht sind wünschenswert.

Standorte