25 km
Sicherheitsingenieur (m/w/d) 24.06.2024 Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) Bremen, Niedersachsen
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sicherheitsingenieur (m/w/d)
Bremen, Niedersachsen
Aktualität: 24.06.2024

Anzeigeninhalt:

24.06.2024, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI)
Bremen, Niedersachsen
Sicherheitsingenieur (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Für die Präventionsabteilung KMU Beratun g, Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin des Geschäftsbereichs Prävention suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Die sicherheitstechnische Betreuung der Unternehmen im Rahmen der alternativen Betreuung nach DGUV V2 in allen Fragen des Arbeitsschutzes, Die Erfüllung der Aufgaben einer Sicherheitsfachkraft nach Arbeitssicherheitsgesetz, Die Durchführung von Unternehmerseminaren sowie Moderatoren- und Referententätigkeiten, Die Unterstützung beim Aufbau von Arbeitsschutzmanagementsystemen in den zu betreuenden Unternehmen und Die Mitarbeit in Projekt- und Arbeitsgruppen der BG RCI.
Das bringen Sie mit:
Ein Studium in technischer Fachrichtung (FH- bzw. Bachelor-Abschluss), Die Zusatzqualifikation zur Sicherheitsingenieurin / zum Sicherheitsingenieur oder zur Fachkraft für Arbeitssicherheit Und eine mindestens dreijährige berufspraktische Erfahrung in der Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen im Rahmen des Arbeitssicherheitsgesetzes, Eine verantwortungsbewusste und zielgerichtete Aufgabenerledigung, Ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Selbstorganisation, Ein ausgeprägtes analytisches Urteils- und Denkvermögen, Ein ausgeprägtes Kommunikationsgeschick sowie einen freundlichen und wertschätzenden Umgang mit allen Gesprächsbeteiligten, Sichere Ausdrucksfähigkeit im mündlichen und schriftlichen Vortrag, Erfahrungen im Projektmanagement, Fachliche, methodische und didaktische Kompetenzen im Bereich der Erwachsenenbildung sowie Fähigkeiten in Präsentations-, Moderations- und Coachingtechniken, Team- und Kooperationsfähigkeit. Die Bereitschaft zu - gelegentlich auch mehrtägigen - Dienstreisen sowie eine gültige Fahrerlaubnis (Führerschein Klasse 3 bzw. B) wird vorausgesetzt.

Standorte