25 km
Sicherheitsingenieur*in (m/w/d) als Fachkraft für Arbeitssicherheit 26.06.2024 HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sicherheitsingenieur*in (m/w/d) als Fachkraft für Arbeitssicherheit
Hildesheim
Aktualität: 26.06.2024

Anzeigeninhalt:

26.06.2024, HAWK Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst
Hildesheim
Sicherheitsingenieur*in (m/w/d) als Fachkraft für Arbeitssicherheit
Ihre Aufgaben:
Als Fachkraft für Arbeitssicherheit nach § 6 ASiG und DGUV Vorschrift übernehmen Sie für alle drei Standorte der Hochschule folgende Aufgaben: Beratung der für den Arbeitsschutz verantwortlichen Personen/Organisationseinheiten/Fakultäten in enger Zusammenarbeit mit den Bereichen Gesundheitsmanagement und Brandschutz: In Fragen des Arbeitsschutzes Zur Gestaltung von Arbeitsplätzen Zur Auswahl, zum Einsatz und zur Prüfung von Arbeitsmitteln Zum Umgang mit Stoffen und zu physikalischen Einwirkungen sowie den damit verbundenen kollektiven und persönlichen Schutzmaßnahmen Mitarbeit bei der Integration des Arbeitsschutzes in die regulären Prozesse und Abläufe der Hochschule Unterstützung der Führungskräfte bei der Erstellung von Betriebsanweisungen, Gefährdungsbeurteilungen sowie Unterweisungen Verfassen von Stellungnahmen zu Bauvorhaben Begehung und Beurteilung von Arbeitsbereichen Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen Koordinierung der Zusammenarbeit mit dem*der Betriebsarzt*der Betriebsärztin (m/w/d) und Organisation der arbeitsmedizinischen Vorsorge Regelmäßige Information der Hochschulangehörigen zu sicherheitsbewusstem Arbeiten und Handeln
Das bringen Sie mit:
Abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/Master) in der Fachrichtung Sicherheitstechnik oder in einem ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Fach oder vergleichbare Qualifikationen Sicherheitstechnische Fachkunde gemäß Arbeitssicherheitsgesetz/DGUV Vorschrift 2 Praktische Erfahrung in vergleichbaren Positionen Fachkenntnisse der einschlägigen Gesetze und Normen der Arbeitssicherheit Routinierter Umgang mit den MS-Office-Programmen Idealerweise Kenntnisse im Brandschutz Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch Organisationsvermögen mit einer selbstständigen Arbeitsweise Ausgeprägtes Kommunikationsvermögen, um die verschiedenen Zielgruppen innerhalb der Hochschule zu erreichen

Standorte