25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Landesamt für zentrale Aufgabe n u.Technik der Polizei, Brand -und Katastrophenschutz M-V
Sachbearbeiter/in (w/m/d) Netz- und Systemmanagement 03.04.2025 Landesamt für zentrale Aufgabe n u.Technik der Polizei, Brand -und Katastrophenschutz M-V Schwerin, Mecklenburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiter/in (w/m/d) Netz- und Systemmanagement

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Landesamt für zentrale Aufgabe n u.Technik der Polizei­­,­­ Brand -und Katastrophenschutz M-V
Schwerin, Mecklenburg (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/in (w/m/d) Netz- und Systemmanagement
Landesamt für zentrale Aufgabe n u.Technik der Polizei, Brand -und Katastrophenschutz M-V
Schwerin, Mecklenburg (DE)
Aktualität: 03.04.2025

Anzeigeninhalt:

03.04.2025, Landesamt für zentrale Aufgabe n u.Technik der Polizei, Brand -und Katastrophenschutz M-V
Schwerin, Mecklenburg (DE)

Sachbearbeiter/in (w/m/d) Netz- und Systemmanagement

Unternehmen: Landesamt für zentrale Aufgabe n u.Technik der Polizei, Brand -und Katastrophenschutz M-VArbeitszeitmodell: Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, VollzeitArbeitsort: Schwerin, Mecklenburg (DE)Stellenbeschreibung:Das LPBK ist eine obere Polizei- und Katastrophenschutzbehörde des Landes Mecklenburg-Vorpommern und nimmt zentrale Aufgaben des Landes im Bereich der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) wahr. Hierzu zählen insbesondere die IT- und Kommunikationssysteme sowie die Digitalisierung der Landespolizei M-V, der länderübergreifende Digitalfunk, der Polizeiärztliche Dienst, die Planung und Beschaffung von Einsatzmitteln einschließlich Waffen und Munition u. v. m. Darüber hinaus leistet das LPBK zentrale Aufgaben des Landes im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes sowie der Kampfmittelräumung bzw. des Munitionsbergungsdienstes.

Die rund 450 Beschäftigen des LPBK sind landesweit an 27 Standorten tätig.

Ihre Aufgaben

- Administration von zentralen Netzkomponenten/-diensten/-managementsystemen, Rechenzentruminfrastrukturen und virtuellen Infrastrukturen, Monitoring- und Datensicherungslösungen, Netzwerkgrenzen, Sicherheitskomponenten und der PKI der Landespolizei, Kommunikationslösungen oder Serverbetriebs- und Datenbanksystemen
- Mitwirkung bei der Entwicklung, Evaluierung und Fortschreibung der verwalteten Anwendungen und Infrastrukturen
- Mitwirkung bei Projekten
- Erstellung von Planungsunterlagen und Konzepten
- Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst

Ihr Profil

- ein mit Bachelorgrad oder vergleichbaren Abschluss beendetes (Fach-)Hochschulstudium einer technischen/ mathematischen/ ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung oder
- mehrjährige Berufserfahrung im IT-Bereich oder
- Laufbahnbefähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Fachrichtung des Allgemeinen Dienstes und Berufserfahrung im IT-Bereich
- umfangreiche Kenntnisse bzw. Erfahrungen in der Administration von mind. zwei der folgenden Fachgebiete:
- Netzwerke und Netzwerkkomponenten
- Serverhardware und Speichernetze
- Monitoring von Betriebssystemen, Hardware- und Netzwerkkomponenten
- Datensicherungslösungen
- Linux-Server/Scripting
- ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Organisations- und Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit
- Führerschein der Klasse B

Das bieten wir Ihnen

- bei Vorliegen aller persönlichen und tarifrechtlichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung bis zur Entgeltgruppe 12 TV-L
- die Möglichkeit zur Verbeamtung, sofern die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind
- für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten mit A10/11 LBesG M-V bewertet
- eine interessante, vielseitige und anspruchsvolle Aufgabe
- Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben
- flexible Arbeitszeiten
- die Möglichkeit, auch von zu Hause zu arbeiten
- Teilzeitbeschäftigung möglich
- 30 Tage Urlaub
- Jahressonderzahlung
- eine attraktive Altersabsicherung
- die Möglichkeit zur Weiterbildung
- Nutzung von dienstlichen Sportangeboten
- Möglichkeit zum Dienstradleasing

Als größter Arbeitgeber in Mecklenburg-Vorpommern bietet das Land ein modernes Arbeitsumfeld, vielseitige Aufgaben und eine sichere Zukunft. Erfahren Sie mehr über uns und zur Bewerbung auf karriere-in-mv.de
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 14866-11979-S

Standorte