25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Land Sachsen-Anhalt Sozialagentur ST Geschäftsbereich 1 Service
IT-Administrator (m/w/d) im Bereich Datenbank-Systeme im Geschäftsbereich 1 - Zentrale Dienste 26.09.2024 Land Sachsen-Anhalt Sozialagentur ST Geschäftsbereich 1 Service Halle (Saale) (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

IT-Administrator (m/w/d) im Bereich Datenbank-Systeme im Geschäftsbereich 1 - Zentrale Dienste

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Land Sachsen-Anhalt Sozialagentur ST Geschäftsbereich 1 Service
Halle (Saale) (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

IT-Administrator (m/w/d) im Bereich Datenbank-Systeme im Geschäftsbereich 1 - Zentrale Dienste
Land Sachsen-Anhalt Sozialagentur ST Geschäftsbereich 1 Service
Halle (Saale) (DE)
Aktualität: 26.09.2024

Anzeigeninhalt:

26.09.2024, Land Sachsen-Anhalt Sozialagentur ST Geschäftsbereich 1 Service
Halle (Saale) (DE)

IT-Administrator (m/w/d) im Bereich Datenbank-Systeme im Geschäftsbereich 1 - Zentrale Dienste

Unternehmen: Land Sachsen-Anhalt Sozialagentur ST Geschäftsbereich 1 ServiceArbeitszeitmodell: VollzeitArbeitsort: Halle (Saale) (DE)Stellenbeschreibung:Sozialagentur Sachsen-Anhalt                                                         Halle (Saale), 24.09.2024

Dauerausschreibung

****

****

In der Sozialagentur Sachsen-Anhalt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle für die

****

IT-Administrator (m/w/d) im Bereich Datenbank-Systeme

im Geschäftsbereich 1 - Zentrale Dienste

unbefristet zu besetzen.

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 11 TV-L bewertet.

Behördenprofil:

Die Sozialagentur Sachsen-Anhalt nimmt als zuständige obere Landesbehörde die Aufgaben des überörtlichen Trägers der Sozialhilfe und des Trägers der Eingliederungshilfe im Land Sachsen-Anhalt wahr. Dabei handelt es sich um Aufgaben, die von zentraler überörtlicher Bedeutung sind. Dazu zählen unter anderem die Eingliederungshilfe für Menschen mit einer körperlichen, geistigen oder psychischen Behinderung, die Hilfen für pflegebedürftige Menschen, die teilstationären und stationären Hilfen für Menschen in besonderen sozialen Schwierigkeiten.

Die Bearbeitung der personenbezogenen Anträge auf die genannten Leistungen erfolgt in den Sozialämtern der Landkreise und kreisfreien Städte des Landes Sachsen-Anhalt. So wird wohnortnahe und bürgerfreundliche Unterstützung gewährleistet. Die Sozialagentur koordiniert dabei als zentrale Behörde die Aufgabenerledigung durch die einzelnen Landkreise und kreisfreien Städte und unterstützt die Sozialämter in ihrer Arbeit. Darüber hinaus steuert die Sozialagentur die bedarfsgerechte Entwicklung der Einrichtungslandschaft in Sachsen-Anhalt, indem sie auf die Errichtung, Umgestaltung und Weiterentwicklung von Einrichtungen für behinderte und pflegebedürftige Menschen Einfluss nimmt. Der Sozialagentur obliegt auch der Abschluss von Leistungs- und Vergütungsvereinbarungen mit den Trägern dieser Einrichtungen.

Die Sozialagentur stellt IT-Infrastruktur und Applikationen für die Zusammenarbeit innerhalb und mit den herangezogenen Gebietskörperschaften bereit. Für diesen Bereich suchen wir Sie.

Wir bieten Ihnen:

****

·      ein unbefristetes Arbeitsverhältnis zum nächstmöglichen Zeitpunkt

·      abwechslungsreiche Aufgaben in einem engagierten Team der Sozialverwaltung

·      flexibles Arbeiten in Form von »Home-Office« bei Eignung nach 6 Monaten Einarbeitung und bis max. 50 % der Arbeitszeit gemäß einer Dienstvereinbarung und/oder Teilzeit

·      Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen

·      intensive Einarbeitung

·      Weiterbildungsmöglichkeiten

·      variable Arbeitszeiten (Gleitzeit)

·      Jobticket des Landes Sachsen-Anhalt

·      zusätzliche Altersvorsorge (VBL) für Angestellte

·      vermögenswirksame Leistungen

·      Betriebliches Gesundheitsmanagement mit einer Vielzahl von geeigneten Maßnahmen zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit

Ihre wesentlichen Aufgaben sind:

****

·      Installation, Konfiguration und Wartung von Betriebssystemen (Windows Server, Linux) und Anwendungssoftware

·      Benutzerverwaltung

·      Systemüberwachung und Durchsetzung von Sicherheitsmaßnahmen

·      Verwaltung und Wartung von Datenbanksystemen wie MS SQL, MariaDB, MySQL und Oracle

·      Konfiguration und Wartung der IT-Infrastruktur

·      strategische Planung der IT-Infrastruktur

·      Pflege und Weiterentwicklung der vorhandenen Programme (.Net-Umgebung)

·      Erstellung von Applikationen für den Windows-Desktop nach Vorgaben der Nutzer

·      Datenpflege

Ihre Voraussetzungen sind:

·      abgeschlossenes Studium (FH-Diplom oder Bachelor) der Wirtschaftsinformatik, Informatik oder der Nachrichten- oder Elektrotechnik bzw. ein vergleichbarer Studiengang

·      oder eine abgeschlossene Berufsausbildung und nachgewiesene gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen (z. B. durch einschlägige Berufserfahrung, die für den ausgeschriebenen Dienstposten qualifiziert)

·      fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Installation, Konfiguration und Wartung von Betriebssystemen (Windows Server, Linux)

·      fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung in der Verwaltung von Datenbanksystemen (MS SQL, MariaDB, MySQL, Oracle)

·      fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrung mit der Erstellung von Applikationen für den Windows-Desktop (WPF, XAML, VB.Net, Visual Studio)

Darüber hinaus sind wünschenswerte Voraussetzungen:

·      Kenntnisse in der Netzwerkadministration und Sicherheitspraktiken

·      Erfahrung mit Automatisierungs- und Überwachungstools

·      Sprachkenntnisse: Fähigkeit, Fachinformationen (z.B. Programmier-Foren/Blogs) in englischer Sprache zu verstehen

·      gutes Organisationsvermögen

·      analytisches und strategisches Denkvermögen und Problemlösungsfähigkeiten

·      starke Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

·      ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein

·      Beratungskompetenz

Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen höchstens in die Entgeltgruppe E 11 des Tarifvertrages der Länder (TV-L)

Für weitere Auskünfte stehen fachlich Herr Stegert (Tel. 0345/6815-8181) oder organisatorisch Frau Graf (Tel. 0345/6815-8185) zur Verfügung.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des SGB IX besonders berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen teilen Sie bitte bereits im Rahmen der Bewerbung mit, ob eine Behinderung oder Gleichstellung vorliegt.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich elektronisch (im kompakten PDF-Format) an:

Bewerbung-SOZAG@sachsen-anhalt.de (https://mailto:Bewerbung-SOZAG@sachsen-anhalt.de)

Zum 15. sowie zum Ende des Monats werden die eingehenden Bewerbungen gesichtet und über die weitere Berücksichtigung im Verfahren entschieden

Hinweise:

Bewerberinnen und Bewerber, die bei Behörden des öffentlichen Dienstes beschäftigt sind, werden zusätzlich um Übersendung einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte gebeten.

Bewerbungskosten werden nicht erstattet.

Die Daten und Unterlagen unberücksichtigter Bewerber werden 6 Monate nach Ablauf des Auswahlverfahrens vernichtet.

Bitte beachten Sie auch die Datenschutzhinweise unter

https://sozialagentur.sachsen-anhalt.de/behoerde/stellenausschreibungen/ (https://sozialagentur.sachsen-anhalt.de/behoerde/stellenausschreibungen/) .
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1000695121-S

Standorte