25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
Stadtverwaltung Jüterbog    
Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) 09.04.2025 Stadtverwaltung Jüterbog     Jüterbog (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
Stadtverwaltung Jüterbog    
Jüterbog (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)
Stadtverwaltung Jüterbog    
Jüterbog (DE)
Aktualität: 09.04.2025

Anzeigeninhalt:

09.04.2025, Stadtverwaltung Jüterbog    
Jüterbog (DE)

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Unternehmen: Stadtverwaltung Jüterbog    Arbeitszeitmodell: VollzeitFürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(erforderlich)Arbeitsort: Jüterbog (DE)Stellenbeschreibung:Stellenausschreibung

Die Stadtverwaltung Jüterbog schreibt zur sofortigen Besetzung eine Stelle als

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

(Vollzeitstelle - 39 Wochenarbeitsstunden) im Sachgebiet der Allgemeinen Verwaltung unbefristet aus.

Die historisch geprägte und mittelalterliche Stadt mit über 12.000 Einwohnern und sieben Ortsteilen liegt im malerischen Niederen Fläming des Landkreises Teltow-Fläming. Durch die ausgezeichnete Anbindung zu Berlin und der hervorragenden Infrastruktur ist Jüterbog der ideale Standort für Ihre berufliche Weiterentwicklung. Die Stadtverwaltung Jüterbog bietet abwechslungsreiche Aufgaben und ein modernes Arbeitsumfeld mit rund 230 Mitarbeitenden. Profitieren Sie von einer Vielzahl an Freizeitmöglichkeiten, einem vielfältigen Kulturangebot und der reizvollen Natur, die diese Stadt zu einem attraktiven Lebensmittelpunkt machen.

In Jüterbog wartet Ihre berufliche Zukunft!

Der Tätigkeitsbereich umfasst im Wesentlichen:

o Installation, Konfiguration, Wartung und Entstörung von Server- und Clientsystemen (Hard- und Software), Netzwerkkomponenten, Druck-, Scan- und Sicherheitstechnik an den Standorten der Stadtverwaltung Jüterbog

o Unterstützung bei IT-Sicherheitsmaßnahmen nach DSGVO, BSI-Grundschutz, KRITIS-Vorgaben und kommunalen IT-Sicherheitsrichtlinien

o Benutzer-Support für die Mitarbeiter der Stadtverwaltung Jüterbog, der Schulen, der Kindertagesstätten und sonstige Einrichtungen in Trägerschaft der Stadt Jüterbog

o Inventarisierung und Dokumentation der IT-Infrastruktur

o Mitwirkung bei der Beschaffung und Einführung neuer Hard- und Software

o Unterstützung bei der Digitalisierung und Umsetzung gesetzlicher Vorgaben (z. B. Onlinezugangsgesetz (OZG), EGovG, IT-Sicherheitsgesetz)

o Teilnahme an IT-Projekten und Unterstützung bei der Optimierung der IT-Landschaft

Ihr Profil:

o abgeschlossene Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) oder eine vergleichbare Berufsausbildung und einschlägige Berufserfahrung in den genannten Tätigkeiten in kleinen/mittelgroßen Unternehmen

o fundierte Kenntnisse bezogen auf aktuelle Microsoft Windows Server- und Clientbetriebssysteme

o sehr gute Kenntnisse der Office-Produkte von Microsoft

o gültiger PKW-Führerschein

o technisches Verständnis und eine selbstständige Arbeitsweise

o Problemlösungsfähigkeiten und eine analytische Denkweise

o Bereitschaft zur ständigen Fort- und Weiterbildung

o Team- und Kommunikationsfähigkeit

o serviceorientiertes, freundliches und hilfsbereites Auftreten

Wünschenswert:

Erfahrungen in den Bereichen

o Virtualisierung von Computersystemen (Lösungen des Unternehmens VMware)

o Administration von Netzwerken (LAN, WLAN, WAN, VPN, VoIP)

o Administration in einer Active-Directory-Umgebung (Benutzerverwaltung, Gruppenrichtlinien, Microsoft Exchange Server)

o Backuptechnologien in virtuellen Infrastrukturen (Lösungen des Unternehmens Veeam)

o Arbeitsorganisation in öffentlichen Verwaltungen

Das bieten wir:

o eine unbefristete Beschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden

o 30 Tage jährlichen Erholungsurlaub sowie am 24.12. und 31.12. bezahlt frei

o einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Arbeitsplatz

o ein angenehmes Arbeitsklima und kollegiales Miteinander

o individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

o Jahressonderzahlung, Leistungsentgelt sowie Angebote zur betrieblichen Alters-vorsorge (ZVK)

o attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement

Die Einstellung erfolgt nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst TVöD/VKA. Bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung bis Entgeltgruppe 9a möglich.

Interessenten / Interessentinnen bewerben sich bitte mit vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse / Prüfungsnachweise, Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber, aktuelles Führungszeugnis sowie ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung)

bis zum 04.05.2025

bei der Stadtverwaltung Jüterbog

Personalamt

Markt 21

14913 Jüterbog

Mail: personalamt@jueterbog.de

Für die Rücksendung der Bewerbungsunterlagen legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Briefumschlag bei.

Auslagen, die in Verbindung mit der Bewerbung entstehen, werden durch die Stadt Jüterbog nicht ersetzt.

Mit der Zusendung der Bewerbung erklären sich die Bewerberinnen und Bewerber damit einverstanden, dass die personenbezogenen Daten zum Zweck der Bewerbungsabwicklung

erhoben, verarbeitet und genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Alle Daten werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht.

Christiane Lindner-Klopsch

1. Stellvertretende Bürgermeisterin
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001328900-S

Standorte