25 km
Stadt Bamberg
Projektmanager eGovernment ­­/­­ OZG (m/w/d) 15.06.2024 Stadt Bamberg Bamberg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Projektmanager eGovernment / OZG (m/w/d)
Stadt Bamberg
Bamberg (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Stadt Bamberg
Bamberg (DE)
Projektmanager eGovernment / OZG (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Die stellvertretende Leitung des Sachgebietes Digitale Transformation mit derzeit vier Mitarbeitenden Die Umsetzung der Anforderungen aus dem Onlinezugangsgesetz (OZG) und dem Bayerischen Digitalgesetz (BayDiG) mit Hilfe von effizienten und prozessoptimierten Workflows Die Klärung der rechtlichen, organisatorischen und technischen Rahmenbedingungen für Projekte in Zusammenarbeit mit den beteiligten Organisationen Die Entwicklung, Umsetzung und Begleitung von Projekten aus der städtischen E-Government-Strategie - der digitalen Agenda, insbesondere: Entwicklung neuer Onlineservices mittels Xima Formcycle Umstellung von analogen Arbeitsvorgängen auf digitale, medienbruchfreie Bearbeitung inkl. Prozessaufnahme sowie Optimierung und falls erforderlich Neugestaltung vorhandener Lösungen, um Mehrwerte für Bürger, Wirtschaft und den Mitarbeitenden der Stadtverwaltung zu generieren Optimierung des Projektmanagements Die Erstellung von Lasten- und Pflichtenheften sowie Leistungsverzeichnissen innerhalb der Umsetzungsprojekte, einschließlich deren Abwicklung in Absprache mit den Organisationseinheiten Das Monitoring sämtlicher Entwicklungen im Bereich der Digitalen Verwaltung sowie Ableitung und Umsetzung des entsprechenden Handlungsbedarfs
Das bringen Sie mit:
Einen abgeschlossenen Vorbereitungsdienst der dritten Qualifikationsebene (Fachrichtung Allgemeine Innere Verwaltung bzw. Verwaltungsinformatik) bzw. einen abgeschlossenen Beschäftigtenlehrgang II oder Ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung E-Government, Wirtschaftsinformatik bzw. eine vergleichbare Fachrichtung (Diplom bzw. Bachelor) oder Eine vergleichbare Qualifikation (z.B. im IT-Bereich) Praktische Kenntnisse und Erfahrungen im Projekt-, Veränderungs- und Prozessmanagement sowie fundierte Fachkenntnisse in digitalen Themen Kenntnisse in der Gesetzgebung der Verwaltungsdigitalisierung und IT-rechtlichen Bestimmungen sowie dem Vertrags- und Vergaberecht Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und ein sicheres Auftreten Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1-Level)

Standorte