25 km
Universität Koblenz
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Projektevaluation in der Stabsstelle Evaluation 28.06.2024 Universität Koblenz Koblenz am Rhein (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Mitarbeiter/in (m/w/d) für Projektevaluation in der Stabsstelle Evaluation
Universität Koblenz
Koblenz am Rhein (DE)
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, Universität Koblenz
Koblenz am Rhein (DE)
Mitarbeiter/in (m/w/d) für Projektevaluation in der Stabsstelle Evaluation
Ihre Aufgaben:
Für Projektevaluation in der Stabsstelle Evaluation (StEVA) Die Stabsstelle Evaluation (StEVA) bearbeitet evaluatorische Themen, die die Ressorts Studium & Lehre betreffen. Ihre Aufgabengebiete umfassen die Konzeption, Umsetzung und Auswertung von Lehrevaluationsbefragungen sowie die Beratung zu bzw. Unterstützung bei der Evaluation von Projektvorhaben. - Beratung bei Konzeption und Operationalisierung von Evaluationen für (Drittmittel-)Projekte - fachliche Anleitung von Projekt-Mitarbeitenden der StEVA - Beratung von Projekt-Beteiligten zum Umgang mit und zur Interpretation von Evaluationsergebnissen - Konzeption, Durchführung, statistische Auswertung von Evaluationen und Befragungen im Rahmen von hochschulweiten, zentral gesteuerten Projekten - Konzeption, Durchführung, statistische Auswertung von Evaluationen (z.B. von Kursen oder besonderen Lehrkonzepten) und Befragungen zu spezifischen Fragestellungen zentraler Einrichtungen - operative Umsetzung, statistische Auswertung und Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Lehrevaluation - hochschulinterne Umfragen und Erhebungen
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (ausgenommen mit einem Bachelorgrad) in einem sozialwissenschaftlichen Fach (z. B. Psychologie, Soziologie) - sehr gute Kenntnisse in quantitativen wissenschaftlichen Methoden, Verfahren und Instrumenten, insbesondere Fragebogenentwicklung - sehr gute Kenntnisse in inferenzstatistischen und multivariaten statistischen Verfahren - Erfahrung im Umgang mit gängiger Statistik-Software (insbesondere SPSS, R) - gute Kenntnisse - o in der Evaluationsforschung - o in qualitativen wissenschaftlichen Methoden, Verfahren und Instrumenten - o von Kommunikations- und Beratungstechniken - Erfahrungen im Projektmanagement - strategische, ergebnisorientierte sowie strukturierte und selbständige Arbeitsweise - hohes Engagement und Eigeninitiative - hervorragende Kommunikations-, Durchsetzungs-, Organisations- und Teamfähigkeit - sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise - Kenntnisse über Wissenschaftsmanagement an Hochschulen, insbesondere mit Bezug zu evaluatorischen Themen sowie Erfahrung in der fachlichen Anleitung von Mitarbeitenden ist wünschenswert

Standorte