25 km
Leibniz-Institut für Bildungsmedien Georg-Eckert-Institut
Doktorand­­/­­in (m/w/d) im Bereich «Human-Centred Artificial Intelligence and Design» in Teilzeit (50%) 13.06.2024 Leibniz-Institut für Bildungsmedien Georg-Eckert-Institut Braunschweig (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Doktorand/in (m/w/d) im Bereich «Human-Centred Artificial Intelligence and Design» in Teilzeit (50%)
Leibniz-Institut für Bildungsmedien Georg-Eckert-Institut
Braunschweig (DE)
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Leibniz-Institut für Bildungsmedien Georg-Eckert-Institut
Braunschweig (DE)
Doktorand/in (m/w/d) im Bereich «Human-Centred Artificial Intelligence and Design» in Teilzeit (50%)
Ihre Aufgaben:
Die Abteilung MTB beforscht und entwickelt digitale Infrastrukturen und Werkzeuge für die internationale Bildungsmedienforschung auf Grundlage von Forschungsergebnissen der eigenen, als auch Daten und Ergebnissen der anderen Abteilungen. Dabei gehören die Entwicklung, Umsetzung und Betreuung von digitalen Forschungswerkzeugen ebenso zu den Aufgaben der Abteilung wie die Integration und Weiterentwicklung von Verfahren des maschinellen Lernens und der Künstlichen Intelligenz sowie des Natural Language Processing. Darüber hinaus arbeiten die Wissenschaftler*innen der Abteilung interdisziplinär an Forschungsprojekten auf dem Gebiet der Digital Humanities. Die Evaluierung aller digitalen Angebote wird von der Abteilung durch ein systematisches Monitoring und Forschungen im Bereich Personalisierung, Usability und Nutzermodellierung ergänzt und im Usability-Lab durchgeführt. - Entwicklung von Architekturen für maschinelles Lernen im Bereich Human-Centred Artificial Intelligence and Design - Analyse des aktuellen Forschungsstandes und der Ergebnisse auf diesem Gebiet - Training von domänenunabhängigen Modellen anhand von Bildungsmedien - Forschung zu Personalisierung und Empfehlungssystemen für die Bildungsmedienforschung - Mitorganisation von Workshops für interne und externe Partner im Rahmen des Profils der Abteilung MTB - Veröffentlichung in führenden Konferenzen und Fachzeitschriften im Bereich Künstliche Intelligenz, Maschinelles Lernen, Natural Language Processing, oder Mensch-Computer-Interaktion
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurinformatik oder einer verwandten technischen Disziplin vorzugsweise mit Schwerpunkt Künstlicher Intelligenz - Ausgezeichnete Kenntnisse in maschinellem Lernen (Algorithmen und Ansätze) und Mensch-Computer-Interaktion (Methodologien und Technologien) - Erfahrung und praktische Kenntnisse in Programmiersprachen (z. B. Python, Java, Git, Pytorch, Tensorflow) - Fundierte Kenntnisse in Large Language Models und Deep Learning. - Analytisches Denken sowie die Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten - eigenverantwortliches und systematisches Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Teamgeist - Sehr gute Kenntnisse in Englisch, sowohl gesprochen als auch geschrieben Idealerweise verfügen Sie über gute Kenntnisse in Deutsch, sowohl gesprochen als auch geschrieben

Standorte