25 km
Landeshauptstadt Dresden
Lebensmittelkontrolleur­­/­­-in (m/w/d) 04.06.2024 Landeshauptstadt Dresden Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Lebensmittelkontrolleur­­/­­-in (m/w/d)

Drucken
Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)

Informationen zur Anzeige:

Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d)
Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Aktualität: 04.06.2024

Anzeigeninhalt:

04.06.2024, Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Lebensmittelkontrolleur/-in (m/w/d)
- Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln tierischer und nicht tierischer Herkunft sowie Tabakerzeugnisse, Kosmetik und Bedarfsgegenstände - Probennahme und Bearbeitung von Probebefunden - Abwicklung mikrobiologischer Stufenkontrollen - Durchführung von Ermittlungen und Vernehmungen in Verwaltungsverfahren und Ordnungswidrigkeitenverfahren, Ermittlungen zur Anzeige von Straftaten einschließlich Beweissicherung - Sicherstellung und Überwachung der aus dem Verkehr genommenen Erzeugnisse im Sinne des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzes - Bearbeitung von Verbraucherbeschwerden - Zuarbeiten zu verschiedenen Themen der Lebensmittelüberwachung - Beratende Unterstützung bei Neueinrichtungen sowie Umbauten von Lebensmittelbetrieben und Handelsobjekten - Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs - umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung - Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing - Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten) - Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen
- abgeschlossene Fortbildung zum/zur Lebensmittelkontrolleur/-in nach Lebensmittelkontrolleur-Verordnung - Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zur Führung eines Kfz - Fachkenntnisse im Bereich Lebensmittel- und Futtermittelrecht - Kenntnisse im Verwaltungsrecht und im Ordnungswidrigkeitenrecht mitbringen. - Entscheidungsfähigkeit sowie Kommunikation- und Konfliktfähigkeit - Bereitschaft zur Arbeit außerhalb der Dienstzeiten

Standorte