25 km
Landkreis Uckermark
Lebensmittelkontrolleur (m/w­­/­­i­­/­­t) 31.05.2024 Landkreis Uckermark Angermünde (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Lebensmittelkontrolleur (m/w­­/­­i­­/­­t)

Drucken
Landkreis Uckermark
Angermünde (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Lebensmittelkontrolleur (m/w/i/t)
Landkreis Uckermark
Angermünde (DE)
Aktualität: 31.05.2024

Anzeigeninhalt:

31.05.2024, Landkreis Uckermark
Angermünde (DE)
Lebensmittelkontrolleur (m/w/i/t)
Hierbei lernen Sie die Umsetzung der theoretischen Kenntnisse du arbeiten mit bei: Der Überwachung des Verkehrs mit Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln, Mitteln zum Tätowieren und Bedarfsgegenständen im Sinne des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches sowie mit Tabakerzeugnissen im Sinne des vorläufigen Tabakgesetztes und frei verkäuflichen Tierarzneimitteln auf allen Stufen der Herstellung, Behandlung, Lagerung, Beförderung sowie des Inverkehrbringens einschließlich Primärproduktion Der Durchführung von Kontrollen in Betrieben und Einrichtungen und Überprüfung der Hygiene und Qualitätsstandards Der Veranlassung von Maßnahmen Der Beratung von Gewerbetreibenden und Bürgern Der Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren Der Probenahme von Lebensmitteln, Tabakerzeugnissen, kosmetischen Mitteln, Mitteln zum Tätowieren und Bedarfsgegenständen Amt 53 - Lebensmittelüberwachung
Eine abgeschlossene Berufsausbildung in einem Lebensmittelberuf mit bestandener Fortbildungsprüfung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBIG) oder der Handwerksordnung (HwO) oder als Techniker (m/w/i/t) mit staatlicher Prüfung in einem Lebensmittelberuf oder ein Studienabschluss in lebensmitteltechnischen Berufen Kenntnisse des aktuellen Lebensmittelrechts (einschl. Tabakerzeugnisse, Kosmetika und Bedarfsgegenständen) Wünschenswert sind praktische Erfahrungen in einem Lebensmittelberuf Leistungsfähigkeit Entscheidungsfähigkeit Verantwortungsbewusstsein Selbstständiges Arbeiten, sicheres Auftreten Kommunikations- und Konfliktfähigkeit, Überzeugungsvermögen Engagement, Teamfähigkeit Organisations- und Durchsetzungsvermögen Gute EDV-Kenntnisse PKW-Führerschein

Standorte