25 km
HOGA Schloß Albrechtsberg gemeinnützige Schulgesellschaft mbH
Fachschaftsleiter/in und Oberstufenberater/in (m/w/d) für unser Berufliches Gymnasium 16.05.2024 HOGA Schloß Albrechtsberg gemeinnützige Schulgesellschaft mbH Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Fachschaftsleiter/in und Oberstufenberater/in (m/w/d) für unser Berufliches Gymnasium

Drucken
HOGA Schloß Albrechtsberg gemeinnützige Schulgesellschaft mbH
Dresden (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Fachschaftsleiter/in und Oberstufenberater/in (m/w/d) für unser Berufliches Gymnasium
HOGA Schloß Albrechtsberg gemeinnützige Schulgesellschaft mbH
Dresden (DE)
Aktualität: 16.05.2024

Anzeigeninhalt:

16.05.2024, HOGA Schloß Albrechtsberg gemeinnützige Schulgesellschaft mbH
Dresden (DE)
Fachschaftsleiter/in und Oberstufenberater/in (m/w/d) für unser Berufliches Gymnasium
Ihre Aufgaben:
Es handelt sich um eine Stelle, die sowohl die Arbeit der Fachschaftsleitung/ des Oberstufenberaters (m/w/d) als auch einen Unterrichtsauftrag umfasst. Sie arbeiten eng mit der Geschäftsleitung und der Fachschaftsleiterin der Fachoberschule zusammen. Die Aufgaben der Schulleitung gestalten sich an unserer Schule in Teilen anders als an staatlichen Schulen. So ist die Stunden- und Vertretungsplanung an ein schulartübergreifendes Team ausgelagert. Zu Ihren Aufgabenbereichen gehören u.a.: - Sie sichern die Unterrichtsqualität gemäß den Lehrplänen - In Zusammenarbeit mit der Stundenplanung -Kontrolle der Stundenabrechnung - Planung der Zeugnisausgaben für die Abschlussklassen - Erstellen des Urlaubsplanes - Erstellung des Klausurplanes - Öffentlichkeitsarbeit, u.a. Planung und Organisation des Schnupperunterrichtes im November - Planung und Durchführung der Tage der offenen Tür - Zusammenarbeit mit der Praktikumsabteilung - Planung und Organisation des fächerverbindenden Unterrichts am Beruflichen Gymnasium - In Zusammenarbeit mit der Stundenplanung - Organisation der Elternsprechtage - Planung und Durchführung der Einweisung der Schüler der 13. Klasse in die IHK Prüfungen am Beruflichen Gymnasium - In Zusammenarbeit mit der Verwaltung - Planung, Kontrolle sowie inhaltliche und zeitliche Organisation aller Zertifikate für die Teilnahme an den Interessengemeinschaften - Sichten von Bewerbungsunterlagen, Führen von Vorstellungsgesprächen mit potentiellen neuen Kollegen. Wertung der Probeunterrichte, Vorschläge für Arbeitsvertragsverhandlungen an die Geschäftsführung
Das bringen Sie mit:
- Unsere Mindestanforderung ist das 1. pädagogische oder fachbezogene Staatsexamen, wünschenswert wäre das 2. Staatsexamen - Alternativ verfügen Sie über einen Hochschulabschluss (Bachelor/Master/ Magister/ Diplom) mit entsprechender Fachrichtung und Unterrichtserfahrung - Sie entwickeln und leiten unser berufliches Gymnasium strategisch und pädagogisch weiter - Sie repräsentieren die Schule nach außen, auch in engem Kontakt mit der Aufsichtsbehörde - Sie besitzen gute Deutschkenntnisse - Sie verfügen über ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein, sowie Geduld- und Einfühlungsvermögen - Ebenso zeichnen Begeisterungsfähigkeit, Engagement, Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit Ihre Persönlichkeit aus

Standorte