25 km
Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit
Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für die Schulsozialarbeit in Schwetzingen (Gymnasium) 11.06.2024 Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit Heidelberg, Neckar (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für die Schulsozialarbeit in Schwetzingen (Gymnasium)

Drucken
Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-­­,­­ Sozial- und Bildungsarbeit
Heidelberg, Neckar (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für die Schulsozialarbeit in Schwetzingen (Gymnasium)
Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit
Heidelberg, Neckar (DE)
Aktualität: 11.06.2024

Anzeigeninhalt:

11.06.2024, Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit
Heidelberg, Neckar (DE)
Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für die Schulsozialarbeit in Schwetzingen (Gymnasium)
Ihre Aufgaben:
- Einzelfallhilfe/ Beratung an einem Gymnasium - Gruppenangebote unter sozialpädagogischem Aspekt - Präventionsangebote/ Sozialtrainings - Unterstützung und Begleitung in Krisensituationen - offene Gesprächs- und Kontaktangebote - Vermittlung und Begleitung von ergänzenden Hilfen und Beratungsangeboten - Beratungsangebot für Eltern und Lehrkräfte - Kooperation mit Schulen und anderen Institutionen - Netzwerkarbeit
Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit/ Sozialpädagogik - Erfahrung im Bereich Schulsozialarbeit, Jugendsozialarbeit oder Jugendhilfe ist von Vorteil - selbstständige Arbeitsweise - Erfahrung im Umgang mit Kindern und Jugendlichen - umfassende Kenntnisse in Gesprächsführung - Verantwortungsbereitschaft und Zuverlässigkeit - ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und zielorientiertes Arbeiten - Grundkenntnisse in Schulpädagogik - rechtliche Grundlagen der Sozialen Arbeit, insbesondere das SGB VIII - sozialräumliche Handlungsansätze

Standorte