25 km
IB-Mitte gGmbH IB Wittenberg ENTER
Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für die Schulsozialarbeit in Lutherstadt Wittenberg 25.05.2024 IB-Mitte gGmbH IB Wittenberg ENTER Lutherstadt Wittenberg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für die Schulsozialarbeit in Lutherstadt Wittenberg

Drucken
IB-Mitte gGmbH IB Wittenberg ENTER
Lutherstadt Wittenberg (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für die Schulsozialarbeit in Lutherstadt Wittenberg
IB-Mitte gGmbH IB Wittenberg ENTER
Lutherstadt Wittenberg (DE)
Aktualität: 25.05.2024

Anzeigeninhalt:

25.05.2024, IB-Mitte gGmbH IB Wittenberg ENTER
Lutherstadt Wittenberg (DE)
Sozialpädagoge * Sozialpädagogin für die Schulsozialarbeit in Lutherstadt Wittenberg
Ihre Aufgaben:
- Auf die Projektziele bezogen haben Sie folgende Aufgaben: - beraten, begleiten, fördern - informieren - bei Anträgen unterstützen - Beratung der Eltern (die leistungsberechtigt nach dem SGB II sind) zum Bildungspaket des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, Unterstützung bei entsprechender Antragsstellung - Begleitung von Kindern im Entwicklungsprozess - Intensive Elternarbeit (beratend, unterstützend, ressourcenorientiert und die vorhandene Erziehungskompetenz stärkend) - Intervention bei problematischen Entwicklungsverläufen von Schülern * Schülerinnen durch Prävention - Sozialpädagogische Gruppenarbeit zur Förderung von Motivation, Eigeninitiative, Kommunikation sowie des Sozialverhaltens - Beratung und Hilfe bei psychosozialen Problemen - Netzwerkarbeit: Kontakte/Kooperation mit Behörden/Institutionen/Betrieben - Einzelfallhilfe - Betreuung in Krisen- und Konfliktsituationen - Beratung, Motivation und Kooperation mit Lehrkräften und Schulen aus dem Landkreis - Allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Dokumentation - Arbeit mit Gruppen im außerunterrichtlichen Bereich - Mitwirkung an Schulprojekten und Projekttagen - Organisation von außerunterrichtlichen Veranstaltungen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Studium der Erziehungswissenschaften oder Pädagogik mit Schwerpunkt Sozialpädagogik oder Jugendhilfe - viel Geduld und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen - Kooperationsbereitschaft - Organisations- und Analysefähigkeit - Einfühlungsvermögen, Empathie und Teamfähigkeit - Begeisterung für diese Tätigkeit - Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern durch Vorlage eines ärztlichen Attestes

Standorte