25 km
Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln
Koordinator (m/w/d) Ambulanter Hospizdienst 19.04.2024 Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln Zerbst/Anhalt (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Koordinator (m/w/d) Ambulanter Hospizdienst

Drucken
Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln
Zerbst/Anhalt (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Koordinator (m/w/d) Ambulanter Hospizdienst
Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln
Zerbst/Anhalt (DE)
Aktualität: 19.04.2024

Anzeigeninhalt:

19.04.2024, Malteser Hilfsdienst gGmbH Bundesgeschäftsstelle Köln
Zerbst/Anhalt (DE)
Koordinator (m/w/d) Ambulanter Hospizdienst
Ihre Aufgaben:
- Koordination der Aktivitäten des ambulanten Hospizdienstes (Erstbesuche, Einsatzplanung/Einsatzsteuerung der Ehrenamtlichen, Dokumentation) - Gewinnung, Qualifizierung und Praxisbegleitung der ehrenamtlichen Hospizbegleiter*innen - Planung, Organisation und Durchführung von Supervision/Fallbesprechungen sowie Fort- und Weiterbildung der Ehrenamtlichen - Psychosoziale und palliative-pflegerische Beratung von schwerkranken und sterbenden Menschen sowie den Zugehörigen - Vermittlung weiterführender Hilfen - Qualitätssicherung - Zusammenarbeit mit Netzwerkpartnern und Weiterentwicklung des Netzwerkes - Vernetzung nach innen mit den weiteren Diensten des Malteser Hilfsdienstes - Organisation und Unterstützung von ehrenamtlichen Aktionen / Öffentlichkeitsarbeit
Das bringen Sie mit:
- Idealerweise haben Sie eine berufliche Qualifikation im Bereich Gesundheits- und Krankenpflege oder eine abgeschlossene Hochschulausbildung im sozialen Bereich (z.B. Sozialpädagogik oder Pflege) - Wünschenswert mehrjährige Berufserfahrung im relevanten Bereich - Nach Möglichkeit Qualifikationen nach § 39a SGB V (Palliative Care, Führungskompetenz, Koordinatorenseminar) - Empathisches Auftreten und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten - Fähigkeit zur Reflexion und Problemanalyse von komplexen psychosozialen Zusammenhängen - Erfahrung und Freude an der Zusammenarbeit mit Ehrenamtlichen - Bereitschaft zur Teamarbeit, Supervision und flexiblen Arbeitszeitgestaltung - Führerschein Klasse B - Eine positive Grundeinstellung zu den christlichen Werten und Zielen der Malteser

Standorte