25 km
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein Kirchliches Verwaltungszentrum
Frühe Hilfen Koordinator*in (m/w/d) 20.06.2024 Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein Kirchliches Verwaltungszentrum Pinneberg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Frühe Hilfen Koordinator*in (m/w/d)

Drucken
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West­­/­­Südholstein Kirchliches Verwaltungszentrum
Pinneberg (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Frühe Hilfen Koordinator*in (m/w/d)
Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein Kirchliches Verwaltungszentrum
Pinneberg (DE)
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Ev.-Luth. Kirchenkreis Hamburg-West/Südholstein Kirchliches Verwaltungszentrum
Pinneberg (DE)
Frühe Hilfen Koordinator*in (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Im Feld primär- und sekundärpräventiver Früher Hilfen sind Sie pädagogisch beratend und begleitend für Schwangere und Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren, auch in belasteten Lebenslagen, im Einsatz. Dabei sind Sie Ansprechpartnerin, Vertrauensperson, Ermutigerin, Begleiterin, Lotsin und Ratgeberin bei Bedarf. Ihr vorrangiges Ziel ist das gesunde Aufwachsen von Kindern im Alter von 0-3 Jahren. Ihr Ansatz ist ressourcenorientiert und kompetenzstärkend. Ihren Einsatz gestalten Sie methodisch divers, in hohem Maße eigenständig und stark vernetzt mit den Akteurinnen unseres Frühe Hilfen Teams sowie der freien und öffentlichen Jugendhilfe Pinneberg. · Anwendungsfähigkeit von Verfahrensstandards zur Einschätzung von Kindeswohlgefährdung · Methodenkompetenz für unterschiedliche Settings in der Arbeit mit Zielgruppen und Fachkräften auch an Schnittstellen und in Übergangsphasen Aufsuchende Familienarbeit (Hausbesuche): · Entlastung der Eltern/Elternteile bei Überforderung · Beobachtung und Förderung der Mutter/Vater-Kind-Interaktion · Beobachtung der körperlichen und emotionalen Entwicklung des Kindes, Abwendung gesundheitlicher Gefährdung und entwicklungsbedingten Risiken · Begleitung und Unterstützung im Kontakt und Umgang mit Behörden, Ämtern, Ärzten und Institutionen · Unterstützung beim Aufbau eines »individuellen« Netzwerkes und Überleitung in weitere Hilfen · Unterstützung und Beratung von Eltern mit eingeschränkten Ressourcen zur Alltagsbewältigung · Integration der Familie in bestehende Gruppenangebote, wie z.B. die »Junge-Mütter-Gruppe« Netzwerkarbeit · Enge und vielfältige Kooperation mit Netzwerkpartnern · Regelmäßige Teilnahme an den Netzwerktreffen des Kreises · Regelmäßige Teilnahme an Sitzungen der FBS und an Herz und Hand-Teamsitzungen Telefonate und Dokumentation · Mitarbeit in unserem multiprofessionellen, berufserfahrenen, herzlichen Frühe Hilfen Team und dem Gesamtteam der Evangelischen Familienbildung Pinneberg · kurze Abstimmungswege und regelmäßige Besprechungen
Das bringen Sie mit:
· ein päd. Studium oder eine vergleichbare Qualifikation · Berufserfahrung mit den o. g. Zielgruppen · Fachkenntnisse zu frühkindlicher Entwicklung, Bindung, Prävention, Kinderschutz · Erfahrung in klientenzentrierter Gesprächsführung und Beratung · persönliche sowie konzeptionelle Kontinuität auch in herausfordernden Situationen

Standorte