25 km
Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH
Fachkraft (m/w/d) in den Ambulanten Hilfen z. Erziehung (2024_052) 13.06.2024 Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH Frankfurt am Main (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Fachkraft (m/w/d) in den Ambulanten Hilfen z. Erziehung (2024_052)

Drucken
Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH
Frankfurt am Main (DE)
Jetzt bewerben

Bitte nutzen Sie die Kontaktdaten aus der Anzeige.

Informationen zur Anzeige:

Fachkraft (m/w/d) in den Ambulanten Hilfen z. Erziehung (2024_052)
Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH
Frankfurt am Main (DE)
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Praunheimer Werkstätten Gemeinnützige GmbH
Frankfurt am Main (DE)
Fachkraft (m/w/d) in den Ambulanten Hilfen z. Erziehung (2024_052)
Ihre Aufgaben:
Sie sind im Lebensumfeld der Klienten/-innen tätig und fördern die jungen Menschen und ihre Familien. Sie unterstützen sie dabei, Veränderungen zu gestalten, Krisen zu bewältigen und Entwicklungsziele zu realisieren Sie arbeiten bei der Hilfeausgestaltung kultursensibel und teilhabeorientiert. Sie haben hierbei auch immer den Kinderschutz im Blick Sie gestalten die Kooperationsarbeit mit dem Jugendamt, Institutionen, Behörden, Schulen und sämtlichen Fallbeteiligten aktiv mit Sie dokumentieren systematisch Ihre Arbeit in unserer IT-gestützten Klienten-Datenbank und erstellen Entwicklungsberichte für die gemeinsame Hilfeplanung Sie reflektieren regelhaft Ihre sozialpädagogische Arbeit in unterschiedlichen Settings Soweit Sie über eine Ausbildung zur Kinderschutzfachkraft (ISEF) verfügen, haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, im Kinderschutzteam des Fachbereichs mitzuarbeiten
Das bringen Sie mit:
Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik (Bachelor, Master, Diplom) mit staatlicher Anerkennung oder einen vergleichbaren, qualifizierenden Studienabschluss als pädagogische Fachkraft im Sinne des SGB VIII Sie verfügen bereits über Berufserfahrung in der Sozialen Arbeit, vorzugsweise in der ambulanten Arbeit mit Familien und Jugendlichen Sie legen Wert auf Transparenz, Partizipation und Wertschätzung sowie ein verbindliches, zielgerichtetes Arbeiten Sie bringen die Fähigkeit mit, sich sowohl eine sozialpädagogische Einschätzung als auch eine methodische Vorgehensweise zu erarbeiten und diese in Form von Berichten/Dokumentationen schriftlich festzuhalten Sie handeln in Krisensituationen souverän und es gehört zu Ihrem Arbeitsverständnis, sowohl Ihre Fallbearbeitung, als auch Ihre Arbeitsbeziehungen zu reflektieren und sich fachlich weiterzuentwickeln Wir freuen uns über fachbezogene Weiterbildungen, Zusatzausbildungen, interkulturelle Kompetenzen und zusätzliche Sprachkompetenzen Neugierig geworden?

Standorte