25 km
Amtsgericht Flensburg
Justiz(fach)angestellte­­/­­Justiz(fach)angestellter (m/w/d) in einer Geschäftsstelle 24.06.2024 Amtsgericht Flensburg Flensburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Justiz(fach)angestellte/Justiz(fach)angestellter (m/w/d) in einer Geschäftsstelle
Amtsgericht Flensburg
Flensburg (DE)
Aktualität: 24.06.2024

Anzeigeninhalt:

24.06.2024, Amtsgericht Flensburg
Flensburg (DE)
Justiz(fach)angestellte/Justiz(fach)angestellter (m/w/d) in einer Geschäftsstelle
Ihre Aufgaben:
Ihr Aufgabengebiet umfasst sämtliche Aufgaben einer Serviceeinheit/Geschäftsstelle bei einem Amtsgericht, wie z. B. - Verwaltung des Schriftgutes und Aktenverwaltung (Posteingänge und -ausgänge, Fristenüberwachung, etc.) - Registratur und Pflege der Daten in justizspezifischen Fachverfahren - Protokollführung einschließlich der Übertragung von Tonträgern - Erledigung des gesamten Schreibwerkes einschließlich der dazugehörigen Nebenverrichtungen (Ladungen, Zustellungen, etc.) - Durchführung der Mitteilungen nach der Anordnung über Mitteilungen in Zivilsachen/Strafsachen - Erteilung von Ausfertigungen, beglaubigten Abschriften und Abschriften sowie von vollstreckbaren Ausfertigungen - Erteilung von Auskünften und Aufnahme einfacher Anträge und Erklärungen von rechtssuchenden Bürgerinnen und Bürgern - Führen von Verzeichnissen und Listen - Vergütungen, Entschädigungen und Vorschusszahlungen nach dem Justizvergütungs- und Entschädigungsgesetz sowie dem Gerichtskostengesetz - Unterstützung bei der Einführung der elektronischen Akte
Das bringen Sie mit:
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Justizfachangestellte/r oder einer vergleichbaren Ausbildung (z.B. Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte/r, Verwaltungsfachangestellte/r) - Gute Rechtsschreibung und gute 10-Finger-Tastenschreibkenntnisse - Gute PC-Kenntnisse u. a. der gängigen MS-Office-Anwendungen (Word, Outlook, Excel) sowie die Bereitschaft, sich in die justizspezifischen EDV-Anwendungen einzuarbeiten und diese zu nutzen - Soziale Kompetenz und Teamfähigkeit - Informations- und Kommunikationsfähigkeit - Organisationskompetenz - Entscheidungs- und Durchsetzungsfähigkeit - Konfliktfähigkeit und Belastbarkeit - Die Bereitschaft, auch in anderen Gerichten des Landgerichtsbezirks hinsichtlich der Einführung der elektronischen Akte unterstützend tätig zu sein

Standorte