25 km
Gebäudemanagement S.-H. AöR
Ingenieurin (m/w/d) oder Technikerin (m/w/d) Versorgungstechnik TGA 06.07.2023 Gebäudemanagement S.-H. AöR Lübeck (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ingenieurin (m/w/d) oder Technikerin (m/w/d) Versorgungstechnik TGA

Drucken
Gebäudemanagement S.-H. AöR
Lübeck (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Ingenieurin (m/w/d) oder Technikerin (m/w/d) Versorgungstechnik TGA
Gebäudemanagement S.-H. AöR
Lübeck (DE)
Aktualität: 06.07.2023

Anzeigeninhalt:

06.07.2023, Gebäudemanagement S.-H. AöR
Lübeck (DE)
Ingenieurin (m/w/d) oder Technikerin (m/w/d) Versorgungstechnik TGA
-Abwicklung von Bauprojekten und Bauunterhaltungsmaßnahmen ab der Grundlagenermittlung bis zur Objektbetreuung -Planung der technischen Anlagen mit dem Schwerpunkt Heizungs-, Klima-, Sanitär- und/oder Raumlufttechnik für Neu-, Um- und Erweiterungsbauten (z.B. Unterkunftsgebäude, Hafenanlagen, Fahrzeughallen) -Abstimmung mit weiteren Projektbeteiligten sowie regelmäßige Teilnahme an Baubesprechungen -Erstellung von Leistungsverzeichnissen inkl. anschließender Prüfung der Angebote -Steuerung und Überprüfung von Leistungen freiberuflich Tätiger in der Ausführung bis zur Abnahme Mitwirkung bei der Erstellung von Energie- und Infrastrukturkonzeptionen
-Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Versorgungstechnik/Technische Ausrüstung oder eine vergleichbare Fachrichtung Alternativ: abgeschlossene Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker (m/w/d) der genannten Fachrichtung bzw. Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik mit mehrjähriger einschlägiger Erfahrung in Planung von Anlagen der TGA -Erfahrung in Planung und Umsetzung von Baumaßnahmen, idealerweise in allen Leistungsphasen der HOAI -Gute Kommunikationsfähigkeit und sicheres Auftreten -Führerschein Klasse 3 und die Bereitschaft zu Dienstfahrten innerhalb Schleswig-Holsteins -Bereitschaft zur Mitwirkung an einer erweiterten Sicherheitsprüfung -Planungskompetenzen im Bereich versorgungstechnischer Anlagen -Sicherer Umgang der gängigen MS-Office-Anwendungen sowie CAD- und Fachsoftware -Technisches und wirtschaftliches Verständnis, gute analytische Fähigkeiten, Innovationsfreude sowie Flexibilität

Standorte