25 km
Landkreis Rostock
Ingenieur­­/­­ Techniker Technische Gebäudeausstattung (m/w/d) 01.06.2024 Landkreis Rostock Güstrow (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur/ Techniker Technische Gebäudeausstattung (m/w/d)
Landkreis Rostock
Güstrow (DE)
Aktualität: 01.06.2024

Anzeigeninhalt:

01.06.2024, Landkreis Rostock
Güstrow (DE)
Ingenieur/ Techniker Technische Gebäudeausstattung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Die technischen Anlagen (Heizung, Lüftung, Sanitär, Elektro und sicherheitstechnische Anlagen wie EMA, BMA oder ELA) der kreiseigenen Liegenschaften (ca. 60 Gebäude) bedürfen einer ständigen Kontrolle, Sanierung oder Neuanschaffung. Hierfür sind Bestandsaufnahmen der vorhandenen Anlagen und Systeme zur erstellen und fortzuschreiben. Die baulichen Zustände sind selbständig zu erfassen, deren Sanierungs- bzw. Erneuerungszyklen zu ermitteln und zu priorisieren. Zu den Sanierungs-/ Erneuerungsmaßnahmen sind Kostenschätzungen zu erstellen, die der Haushaltsplanung dienen. Die daraus resultierenden Maßnahmen sind eigenständig zu planen oder als projektbegleitender Bauherrenvertreter umzusetzen. Sie beurteilen Fachplanungen extern beauftragter Fachplaner und nehmen in Kooperation mit den Hochbauingenieuren die Funktion des Bauherrenvertreters für die TGA im Rahmen der Baumaßnahmen wahr. Neben der baulichen Erfassung führen Sie energietechnische Analysen an den Gebäuden sowie deren Anlagen und Verbräuche durch. Dabei identifizieren Sie Einsparpotentiale und entwickeln technische oder bauliche Lösungswege. Die Durchführung von Wirtschaftlichkeitsberechnungen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Sie planen, koordinieren und steuern beschlossene Energieeinsparprojekte.
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Studium (Diplom/Bachelor/Master) der Fachrichtungen Gebäudetechnik, Versorgungstechnik, Elektrotechnik, Heizungstechnik, Lüftungstechnik, Sanitärtechnik, Maschinenbau, Technische Gebäudeausrüstung oder Wirtschaftsingenieurwesen mit Schwerpunkt TGA Oder einen erfolgreichen Abschluss zur staatlich geprüften Technikerin / zum staatlich geprüften Techniker bzw. als Meisterin /Meister in den o.g. Fachrichtungen - mehrjährige Berufserfahrung - Erfahrungen in der Projektleitung und -steuerung sind wünschenswert - weiterhin wünschenswert sind Kenntnisse in der Auslegung und Berechnung gebäudetechnischer Anlagen, in der energetischen Bewertung von Anlagen und Anlagenkonzepten - Grundlegende Kenntnisse im Bereich des Vergaberechts, der HOAI, der VOB und der Anwendung des Vergabehandbuches sind erwünscht - Fähigkeit zur verständlichen mündlichen und schriftlichen Information und Kommunikation - Persönliches Engagement, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein - Ausgeprägtes Organisationsvermögen und Kostenbewusstsein - Sicherer Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechniken (insb. Office-Anwendungen) - Wünschenswert sind Erfahrungen mit Fachsoftwaren (AVA-Plan und CAD Anwendungen) - Dienstfahrzeuge stehen den Mitarbeitern der Kreisverwaltung für die Einsätze außerhalb der Kreisverwaltung zur Verfügung; benötigt wird ein Führerschein der Klasse B

Standorte