25 km
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Ingenieurin ­­/­­ Ingenieur (FH-Diplom ­­/­­ Bachelor) (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau­­,­­ Maschinentechnik 31.05.2024 Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Lauenburg, Elbe (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Ingenieurin / Ingenieur (FH-Diplom / Bachelor) (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau, Maschinentechnik
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Lauenburg, Elbe (DE)
Aktualität: 31.05.2024

Anzeigeninhalt:

31.05.2024, Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Lauenburg, Elbe (DE)
Ingenieurin / Ingenieur (FH-Diplom / Bachelor) (m/w/d) Fachrichtung Maschinenbau, Maschinentechnik
Ihre Aufgaben:
Durchführung von Unterhaltungsmaßnahmen mit den Schwerpunkten: - Bau und Unterhaltung der maschinenbautechnischen Teile und Anlagen - Betrieb der maschinenbautechnischen Teile und Anlagen - Überwachungsbedürftige und überwachungspflichtige Anlagen des Maschinenwesens - Herstellung und Laufendhaltung von Zeichnungen, Baubestandswerke - Eigenverantwortliche Projektarbeit zur Planung und Abwicklung von Baumaßnahmen des Verkehrswasserbaus für die maschinenbautechnischen Teile und Anlagen - Entwurf- und Genehmigungsplanung - Erarbeitung, Ausschreibung und Vergabe von Ingenieurverträgen, Lieferleistungen und Bauleistungen nach VOB, VgV, UVgO - Vertragsabwicklung und Nachtragsmanagement für Bauleistungen - Bauleitung als Baubevollmächtige/Baubevollmächtigter
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossenes Fachhochschul-/Bachelorstudium in der Fachrichtung Maschinenbau, Maschinentechnik oder Maschinenwesen - Verwaltungskenntnisse - Gute Kenntnisse und Erfahrungen im Vergabe- und Vertragswesen (VOB, VgV, UVgO und Anwendung der HOAI) - Sicherer Umgang und Erfahrungen mit MS-Office Anwendungen und Ausschreibungsprogrammen (iTWO oder ähnlichem) - Strukturiertes, ergebnisorientiertes, eigenverantwortliches Arbeiten - Fähigkeit zur kooperativen Zusammenarbeit, Teamarbeit - Planungs- und Organisationsvermögen - Fähigkeit zur Problemlösung, Kreativität, Flexibilität - Sicheres und gewandtes Auftreten, sowie gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit in der deutschen Sprache - Bereitschaft zur laufenden Fortbildung im Arbeitsgebiet - Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit - Verhandlungs- und Durchsetzungsvermögen - Fähigkeit und Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit - Kfz-Führerschein Klasse B, Fähigkeit und Bereitschaft zum Führen von Dienst-Pkw - Gesundheitliche Eignung zur Überwindung von Unwägbarkeiten auf Baustellen und im Gelände

Standorte