25 km
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Ingenieurin­­/­­ Ingenieur (m/w/d) für die Unterhaltung fester Anlagen 11.06.2024 Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Regensburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ingenieurin­­/­­ Ingenieur (m/w/d) für die Unterhaltung fester Anlagen

Drucken
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Regensburg (DE)

Informationen zur Anzeige:

Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) für die Unterhaltung fester Anlagen
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Regensburg (DE)
Aktualität: 11.06.2024

Anzeigeninhalt:

11.06.2024, Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Regensburg (DE)
Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) für die Unterhaltung fester Anlagen
Ihre Aufgaben:
· Planen und Durchführen von Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen an baulichen Anlagen, Massivbau an den Staustufen Bad Abbach bis Kachlet · Ausschreibung, Vergabe und Abwickeln von Verträgen für Planungs-, Prüf- und Gutachterleistungen von Ingenieurinnen / Ingenieuren, sowie Bauverträgen, inkl. Baubevollmächtigung, Rechnungsprüfung und Bearbeitung von Nachträgen (Nachtragsmanagement) · Abstimmen von Maßnahmen mit anderen Gewerken und Dienststellen · Steuern und Überwachen der Projektausführung / Baubevollmächtigung · Planungs- und Organisationsvermögen · Körperliche Eignung für die Betreuung von Baustellen vor Ort (u. a. Schwindelfreiheit) Regelmäßige Dienstreisen im Bezirk des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Donau MDK und darüber hinaus sind zur Aufgabenerfüllung notwendig.
Das bringen Sie mit:
· Abgeschlossenes Fachhochschulstudium im Studiengang Bauingenieurwesen, vorzugsweise konstruktiver Ingenieurbau, oder abgeschlossenes Fachhochschulstudium in einem artverwandten Studiengang aus dem Baubereich · Kenntnisse und Erfahrungen im Vergabewesen (VOB, UVgO etc.) · Fachkenntnisse im IT-Verfahren RIB iTWO, sowie DVtU (Bearbeitungskomponente) · Verantwortungsfähigkeit und -bereitschaft sowie Zuverlässigkeit · Fähigkeit zur kreativen Problemlösung, Erarbeiten von Alternativen · Ausgeprägtes Urteils- und Entscheidungsvermögen · Belastbarkeit/ flexibles Handeln/ selbstständige Arbeitsweise · Kooperations- und Teamfähigkeit · Verhandlungssichere Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachnachweis C1) · Führerschein Klasse B und Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen

Standorte