25 km
Ingenieurbüro Sebastian Peschke Sebastian Peschke
Ingenieur*in (m/w/d) Versorgungstechnik ­­/­­ TGA 23.03.2024 Ingenieurbüro Sebastian Peschke Sebastian Peschke Oberaudorf (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Ingenieur*in (m/w/d) Versorgungstechnik ­­/­­ TGA

Drucken
Ingenieurbüro Sebastian Peschke Sebastian Peschke
Oberaudorf (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Ingenieur*in (m/w/d) Versorgungstechnik / TGA
Ingenieurbüro Sebastian Peschke Sebastian Peschke
Oberaudorf (DE)
Aktualität: 23.03.2024

Anzeigeninhalt:

23.03.2024, Ingenieurbüro Sebastian Peschke Sebastian Peschke
Oberaudorf (DE)
Ingenieur*in (m/w/d) Versorgungstechnik / TGA
- Sie entwickeln im Team strategische Konzepte für eine nachhaltige, zukunftsfähige TGA und erstellen gewerkeübergreifende Energieversorgungskonzepte mit dem Schwerpunkt regenerativer Energieerzeugung. - Sie planen teils eigenständig und teils im Team in den Leistungsphasen LPH 1-5 nach HOAI. Hierbei bedienen Sie sich Ihrer CAD- und Berechnungskenntnisse und führen eigenständig Heiz- und Kühllastberechnungen durch (aktuell arbeiten wir mit BricsCad+Caprofi, DDS-CAD, C.A.T.S. Simaris, Strieplan und Excel-Berechnungstools). - Sie erstellen Ausschreibungen auf Grundlage Ihrer Planung mit der Software ORCA AVA, fragen Firmen an, werten Angebote aus und nehmen Ggfs. an Vergabegesprächen teil (LPH 6-7 nach HOAI). - Auf Baustellen übernehmen Sie die Objektüberwachung inkl. Qualitäts-, Kosten- und Termincontrolling (LPH 8 nach HOAI.)
- Bachelor- oder gleichwertiger Studienabschluss im Bereich der Versorgungs-, Energie- und/oder Gebäudetechnik (idealerweise Schwerpunkt TGA) - wünschenswert: Berufs-/Praxiserfahrung in den genannten Aufgaben, hierbei idealerweise in der Planung und Konzeption von Heizungs-, Klima- und Lüftungsanlagen sowie der Gebäudeautomation - gute Kenntnisse bauspezifischer Software sowie der gesetzlichen Vorgaben, Richtlinien und Verordnungen (z. B. HOAI und VOB) - mindestens Grundkenntnisse der Gebäudeautomation für gebäudetechnische Anlagen - Fähigkeit, komplexe Sachverhalte zu analysieren, zu bewerten und adressatengerecht zu kommunizieren sowie sicheres Auftreten und Beratungskompetenz - eine hohe Softwareaffinität und Bereitschaft, sich in neue Software schnell einzuarbeiten - Kollegialität, Teamfähigkeit und digitale Kompetenz in der virtuellen Zusammenarbeit und Projektplanung - sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mind. C1), gute Englischkenntnisse (mind. B2) - Bereitschaft zu gelegentlichen innerdeutschen Dienstreisen (z.B. nach Frankfurt am Main)

Standorte