25 km
Bayerisches Landesamt für Umwelt Dienststelle Hof
Geoinformatiker oder vergleichbar (w/m/d) für den Bereich Geodateninfrastruktur am LfU 07.06.2024 Bayerisches Landesamt für Umwelt Dienststelle Hof Hof, Saale (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Geoinformatiker oder vergleichbar (w/m/d) für den Bereich Geodateninfrastruktur am LfU

Drucken
Bayerisches Landesamt für Umwelt Dienststelle Hof
Hof, Saale (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Geoinformatiker oder vergleichbar (w/m/d) für den Bereich Geodateninfrastruktur am LfU
Bayerisches Landesamt für Umwelt Dienststelle Hof
Hof, Saale (DE)
Aktualität: 07.06.2024

Anzeigeninhalt:

07.06.2024, Bayerisches Landesamt für Umwelt Dienststelle Hof
Hof, Saale (DE)
Geoinformatiker oder vergleichbar (w/m/d) für den Bereich Geodateninfrastruktur am LfU
Ihre Aufgaben:
Das Bayerische Landesamt für Umwelt (LfU) beabsichtigt, innerhalb der nächsten Jahre schrittweise seine Fachanwendungen und Geodateninfrastruktur im Bereich Naturschutz zu modernisieren und eine neue Naturschutz-IT aufzubauen. Ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Arbeit wird das Geodatenmanagement und die Integration der Geodaten in die bestehende Geodateninfrastruktur sein. Sie betreuen die Datenmigration und bauen Datenprozesse und -bestände auf. Sie kümmern sich um Datenbereitstellungen, -veröffentlichungen und Metadaten. Außerdem unterstützen sie Anforderungsanalysen, Weiterentwicklungen und das Projektmanagement. Als Projektmitarbeiter werden Sie Teil eines großen Teams von Fachexperten, IT-Spezialisten und externen Dienstleistern. Sie erwartet ein spannendes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit Freiräumen, um Ihre ganz persönliche Kompetenz einzubringen. Sie bauen das Geodatenmanagement für die Naturschutz-IT in Zusammenarbeit mit der Fachseite und externen Dienstleistern. Der Schwerpunkt liegt auf Datenflüssen, Metadaten, Datenbereitstellungen und -veröffentlichungen. Sie setzen neue Anforderungen der Fachseite um und begleiten die Weiterentwicklung der GDI-Komponenten.
Das bringen Sie mit:
Geoinformatikerinnen / Geoinformatiker oder vergleichbar abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. Univ. / Master) der Fachrichtung Geoinformatik oder vergleichbare Studienrichtung sehr gute Kenntnisse im Bereich Geodatenmanagement umfangreiche Fachkenntnisse im Bereich Geodateninfrastrukturen (inkl. Geodatendienste und Geodatenbanken) fundierte Kenntnisse über Geographische Informationssysteme Kenntnisse im Bereich der automatisierten Datenverarbeitung (bspw. mit Skriptsprachen, und ETL-Werkzeugen) sind wünschenswert Erfahrungen im Anforderungsmanagement sind von Vorteilgute Deutschkenntnisse (verhandlungssicher) Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit ein hohes Maß an Organisationsvermögen, Selbständigkeit, Entscheidungsfähigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit

Standorte