25 km
Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Fremdsprachenassistent­­/­­in (*gn) in der Sektion Marine Geologie 15.06.2024 Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde Rostock (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Fremdsprachenassistent­­/­­in (*gn) in der Sektion Marine Geologie

Drucken
Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Rostock (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Fremdsprachenassistent/in (*gn) in der Sektion Marine Geologie
Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Rostock (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
Rostock (DE)
Fremdsprachenassistent/in (*gn) in der Sektion Marine Geologie
Ihre Aufgaben:
Die Führung des Fachsekretariats Marine Geologie schließt neben der administrativen Unterstützung der Sektionsleitung und allen üblichen Sekretariatsarbeiten (Aktenablage und -Verwaltung, Materialverwaltung und Bestellwesen, Budgetmitverwaltung (Hausmittel, Drittmittel), Datenbank- und Webseiten-Pflege, Termin- und Raumverwaltung, Beteiligung am Mitarbeitermanagement) eine auch fremdsprachige (vornehmlich Englisch) Erledigung der Routinekorrespondenz, die Bearbeitung von Anträgen, Formularen und Berichten, die Unterstützung im Expeditions-bedingten Antrags- und Berichtswesen sowie die organisatorische Betreuung von Dienstreisen, Tagungen, Konferenzen und Gästen (international) ein. Hinzu kommen die organisatorische Begleitung der akademischen Ausbildung und der Außendarstellung der Sektion im Internet.
Das bringen Sie mit:
Sie können eine erfolgreich abgeschlossene Aus- bzw. Weiterbildung zum/zur Fremdsprachenassistent/in mit sehr guten Kenntnissen der deutschen und englischen Sprache, sowie ggf. einer weiteren der Sektion dienlichen Fremdsprache oder eine vergleichbare Qualifikation, z.B. eine kaufmännische oder verwaltungsrechtliche Ausbildung, mit nachweislich sehr guten Fremdsprachenkenntnissen und die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen, engagierten, flexiblen und selbstständigen Ausführung der Sekretariatsarbeit vorweisen. Weiterhin haben Sie Erfahrungen mit Verwaltungs- und Organisationsaufgaben, sehr gute Kommunikationsfähigkeit und Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Aufgaben, ein freundliches und sicheres Auftreten, Freude am Umgang mit Menschen sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit.

Standorte