25 km
Stiftung Universität Hildesheim
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13­­,­­ 75% 18.06.2024 Stiftung Universität Hildesheim Hildesheim (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13­­,­­ 75%

Drucken
Stiftung Universität Hildesheim
Hildesheim (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 75%
Stiftung Universität Hildesheim
Hildesheim (DE)
Aktualität: 18.06.2024

Anzeigeninhalt:

18.06.2024, Stiftung Universität Hildesheim
Hildesheim (DE)
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 75%
Ihre Aufgaben:
- wissenschaftliche Arbeit im Forschungs- und Entwicklungsfeld »Übergänge junger Erwachsener in Arbeit« im Kontext der aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen in der Übergangsgestaltung - Erhebung und Auswertung quantitativer und qualitativer Daten - Entwicklung eigener Fragestellungen im Themenfeld »Übergänge junger Erwachsener in Arbeit« - Diskussion der Ergebnisse im Kontext des Forschungs- und Entwicklungsstandes - Dokumentation, Publikation und Präsentation von Ergebnissen - Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Lehr- und Forschungsschwerpunkte am Institut für Sozial- und Organisationspädagogik, insbesondere der Übergangsforschung - Beteiligung an der universitären Selbstverwaltung
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master) der Erziehungs- oder Sozialwissenschaften mit einem sozial- und organisationspädagogischen Bezug - sofern Bewerbung für die Postdoktorand*innenphase: einschlägige Promotion - Erfahrungen im Forschungsfeld Übergänge wünschenswert - Erfahrungen in der Durchführung wissenschaftlicher Studien wünschenswert - Kenntnisse insbesondere auch in quantitativen Forschungsverfahren wünschenswert bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in quantitative Erhebungs- und Auswertungsmethoden - Interesse an einer aktiven Weiterentwicklung des Lehr- und Forschungsschwerpunkt »Übergänge junger Erwachsener in Arbeit« - Interesse an Theorie-Praxis-Transfer sowie partizipativen Forschungsmethoden

Standorte