25 km
Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören-Sprache-Lernen
Werkstattleitung (m/w/d) für das Berufsfeld Holztechnik 29.05.2024 Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören-Sprache-Lernen Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Werkstattleitung (m/w/d) für das Berufsfeld Holztechnik

Drucken
Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören-Sprache-Lernen
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Werkstattleitung (m/w/d) für das Berufsfeld Holztechnik
Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören-Sprache-Lernen
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Aktualität: 29.05.2024

Anzeigeninhalt:

29.05.2024, Berufsbildungswerk Bezirk Mittelfranken Hören-Sprache-Lernen
Nürnberg, Mittelfranken (DE)
Werkstattleitung (m/w/d) für das Berufsfeld Holztechnik
Ihre Aufgaben:
- Gesamtleitung und Organisation der Ausbildungswerkstatt Holztechnik - Personelle und organisatorische Führung der Werkstatt in Nürnberg - Fachliche Leitung der Werkstatt in Nürnberg und in der Außenstelle Ansbach - Weiterentwicklung der Ausbildungsrichtungen und der Werkstattstrukturen in Zusammenarbeit mit der Ausbildungsleitung - Vorbereitung, Koordination, Organisation und Durchführung von Abschlussprüfungen in der Werkstatt - Koordination und Absprache bei Arbeitserprobungen, Fortbildungsangeboten, Schulpraktika, BVJ und Ausbildungen in Kooperation mit Betrieben - Übernahme von Ausbildungstätigkeit und Unterweisungen als leitender Ausbilder bzw. leitender Ausbilderin - Teilnahme an Besprechungen und Arbeitskreisen - Bereitschaft zur Mitwirkung im Prüfungsausschuss - Steuerung des Fortbildungstandes der Mitarbeitenden - Beachtung und Überwachung der Arbeitssicherheit in der Werkstatt Förderbedarf, insbesondere im Umgang mit hör- / sprachgeschädigten
Das bringen Sie mit:
- als Tischler- / Schreinermeisterin bzw. Tischler-/Schreinermeister (m/w/d) oder - Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Holztechnik - Führungserfahrung sowie Reha-Erfahrung ist von Vorteil - Sie haben bereits Berufserfahrung in der Ausbildung junger Menschen - Sie verfügen über Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit besonderem - Erfahrung aus selbstständiger Tätigkeit oder Führung eines Wirtschaftsbetriebes sowie Erfahrung in der Auftragsabwicklung wären wünschenswert - Nachweis der Ausbilderberechtigung - Mitglied im Prüfungsausschuss ist von Vorteil - Bereitschaft zur fachlichen Weiterqualifizierung - Eine wertschätzende und empathische Haltung im Umgang mit Mitmenschen - Bereitschaft zum Erlernen der Gebärdensprache und Bereitschaft zur fachlichen Weiterqualifizierung - Nachweis bzw. Erwerb der rehapädagogischen Zusatzqualifikation (ReZA) ist erforderlich - Einsatzfreude, Teamfähigkeit, Flexibilität, Verantwortungsbereitschaft und selbständige Arbeitsweise - Sie besitzen den Führerschein der Klasse B

Standorte