25 km
Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V.
Leitung unseres Landwirtschaftsbetriebs »Erlenhof« (m/w/d) in Vollzeit 21.06.2024 Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V. Stockach, Baden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Leitung unseres Landwirtschaftsbetriebs »Erlenhof« (m/w/d) in Vollzeit

Drucken
Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V.
Stockach, Baden (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Leitung unseres Landwirtschaftsbetriebs »Erlenhof« (m/w/d) in Vollzeit
Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V.
Stockach, Baden (DE)
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Pestalozzi Kinder- und Jugenddorf Wahlwies e.V.
Stockach, Baden (DE)
Leitung unseres Landwirtschaftsbetriebs »Erlenhof« (m/w/d) in Vollzeit
Ihre Aufgaben:
- Sukzessive Übernahme der Betriebsleitung des Erlenhofs - Wirtschaftliche und personelle Verantwortung für den Ausbildungs- und Produktionsbereich im gesamten landwirtschaftlichen Betrieb (Acker- und Futterbau, Tierhaltung, Obstbau) - Kooperation mit dem Milchviehbetrieb Neuhof gGmbH - Schnittstellenmanagement mit den Verarbeitungs- und Vermarktungsbetrieben des Kinderdorfs - Mitarbeit an der strategischen Weiterentwicklung und der Erreichung der wirtschaftlichen Ziele des Erlenhofes - Verantwortungsvolle Mitarbeit in allen Betriebsbereichen - Ausbildungsangebot zum Landwirt und zum Landwirtschaftsfachwerker (für junge Menschen mit Reha-Status)
Das bringen Sie mit:
- Meisterqualifikation oder Abschluss Agraringenieur mit praktischer Arbeitserfahrung, idealerweise mit Ausbildereignung - Erfahrungen und Kenntnisse im ökologischen Landbau, wünschenswert in der Demeter-Landwirtschaft - Ökonomisches Denken und Handeln sowie selbstständige Arbeitsweise - Führerschein Klasse T und B - Freude am Leben in einer Hofgemeinschaft - Interesse an der Arbeit mit Tieren - Bereitschaft zu Wochenenddiensten - Hohe Sozialkompetenz und Interesse an der Arbeit mit unterstützungs- und förderbedürftigen Menschen.

Standorte