25 km
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest (Stuttgart)
Stellvertretende Leitung der Autobahnmeisterei Ludwigsburg 16.05.2024 Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest (Stuttgart) Ludwigsburg, Württemberg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Stellvertretende Leitung der Autobahnmeisterei Ludwigsburg

Drucken
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest (Stuttgart)
Ludwigsburg, Württemberg (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Stellvertretende Leitung der Autobahnmeisterei Ludwigsburg
Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest (Stuttgart)
Ludwigsburg, Württemberg (DE)
Aktualität: 16.05.2024

Anzeigeninhalt:

16.05.2024, Die Autobahn GmbH des Bundes Niederlassung Südwest (Stuttgart)
Ludwigsburg, Württemberg (DE)
Stellvertretende Leitung der Autobahnmeisterei Ludwigsburg
Sie sorgen für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Vertrauen im deutschen Autobahnnetz. Sie übernehmen Verantwortung für Menschen und große Maschinen. Dabei kontrollieren und beseitigen Sie unterschiedlichste Gefahrenstellen auf und neben der Autobahn und sind zuständig für die Beschilderung und Grünpflege sowie in der kalten Jahreszeit auch für den Winterdienst. - Vertretung der Leitung, operative Führung aller Mitarbeiter der Autobahnmeisterei Ludwigsburg bei Abwesenheit der Leitung sowie Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung des Straßenbetriebsdienstes und der Straßenunterhaltung - Bauvorbereitung, fachtechnische Bauaufsicht und Betreuung von baulichen Maßnahmen kleineren Umfangs (z. B. Deckensanierung, Bankette, Markierung, Schutzeinrichtungen, Gehölz) - Wahrnehmung und Umsetzung der übertragenen Unternehmerpflichten - Qualitäts- und Quantitätskontrolle der Leistungen des eigenen Personals und von Fremdleistungen - Mitwirkung bei der Erstellung der Budgetplanungen (Personal, Material, Fahrzeuge und Geräte, Fremdleistungen) sowie Mitwirkung bei der Jahresplanung, Erstellung der Monats- und Wochenplanung (Sommergewerk/ Wintergewerk) - Koordination der Technik und Geräteeinsätze sowie Organisation und Verbesserung betrieblicher Abläufe - Überwachung der betrieblichen Unfallverhütung und des Umweltschutzes bei Abwesenheit der Leitung - Verkehrsrechtliche Anordnungen von Arbeitsstellen erstellen sowie Kommunikation mit Polizei, Rettungskräften, Behörden und Dritten
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl-Ing. (FH / Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Straßenwärtermeister/in oder Straßenmeister/in oder gleichwertige Fähigkeiten und entsprechende Erfahrungen - Kenntnisse im Bereich Bundesfernstraßenverwaltung - Fundierte Kenntnisse der einschlägigen Rechtsnormen wie z.B. Bundesfernstraßengesetz (FStrG), Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB), Vergabe und Vertragsordnung für Leistungen (VOL), Bundeshaushaltsordnung (BHO), Richtlinie zur Erfassung des Anlagevermögens an Bundesfernstraßen, Unfallverhütungsvorschriften - Technische Kenntnisse im Bereich Verkehrswesen - Führerscheine der Klassen B, BE, und die Bereitschaft zum Führen von Dienstfahrzeugen - Nachgewiesene Führungskompetenzen in leitenden oder vergleichbaren Positionen wünschenswert - Sicherer Umgang mit branchenüblicher und PC-Standartsoftware - Grundverständnis des Manteltarifvertrages der Autobahn GmbH - Planungs- und Organisationsfähigkeit - Analytisches Denkvermögen, Überzeugungsfähigkeit - Sicheres und souveränes Auftreten, Präsentationskompetenz - Sie denken in komplexen Zusammenhängen und verfügen über einen ausgeprägten Gestaltungswillen, verbunden mit wertschätzendem Verhalten und Selbstreflexion. - Mit emotionaler Intelligenz und motivierender Ansprache verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu begeistern, weiterzuentwickeln und Aufgaben sinnvoll zu delegieren. - Sie verfügen über ein reflektiertes Konfliktverhalten. - Sie handeln und denken proaktiv und sind entscheidungsfreudig. - Sie überzeugen durch loyales Vorgehen, ernsthaftes Zuhören und starke Eigenmotivation. - Es gelingt Ihnen Teamvielfalt zu fördern und unterschiedliche Denkansätze zu nutzen. - Mit dem Fördern von Veränderungsbereitschaft und der Weiterentwicklung einer Fehlerkultur tragen Sie maßgeblich zur Innovationskraft unseres Unternehmens und somit zur Mobilität der Zukunft bei.

Standorte