Informationen zur Anzeige:
Stress Engineer (m/w/d) Airplane Doors
fabplus GmbH
Donauwörth (DE)
Aktualität: 05.03.2025
Anzeigeninhalt:
05.03.2025, fabplus GmbH
Donauwörth (DE)
Stress Engineer (m/w/d) Airplane Doors
Unternehmen: fabplus GmbHArbeitszeitmodell: VollzeitArbeitsort: Donauwörth (DE)Stellenbeschreibung:Die fabplus GmbH - Ingenieure - stellt Unternehmen Personalressourcen für verschiedene Projekte zur Verfügung.
Dies kann in Form der Arbeitnehmerüberlassung, Personalvermittlung oder im Werkvertragswesen in den Bereichen Luftfahrt, Automotive, Maschinenbau, Finance Office und Engineering erfolgen.
Als Mitarbeiter der fabplus GmbH haben Sie die Perspektive, sich beim Auftraggeber zur Festanstellung zu positionieren. Sie profitieren von einer professionellen Zusammenarbeit in Form von leistungsgerechter und übertariflicher Vergütung, Perspektive im Berufsleben und Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie einer ganzheitlichen Mitarbeiterbetreuung.
Wir suchen für unseren renommierten, internationalen und innovativen Auftraggeber aus der Luft- u. Raumfahrtbranche am Standort Donauwörth einen zuverlässigen und motivierten Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Teams.
Stress Engineer (m/w/d) Airplane Doors
Ihre Aufgaben:
Durchführung der Analyse von Metall- und Verbundkonstruktionen auf statische und Ermüdungsfestigkeit (FDT) nach bekannten und neuen Methoden
Neben Festigkeitsanalysen liegt der Schwerpunkt auf der Funktionsanalyse und Lastenermittlung der Türmechanik mittels Standardmethoden sowie Mehrkörperdynamik Simulationen
Unterstützung von Machbarkeits- und Handelsstudien und Bewertungen sowie Design und Fertigung zur Ermöglichung von Produktverbesserungen
Überprüfung der prognostizierten Belastungswerte im Vergleich zu Tests
Ihre Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Bachelorstudium in Elektrotechnik, Ingenieurwesen, Maschinenbau oder vergleichbar
- Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Engineering und vergleichbar
- Erste Erfahrungen im Bereich Festigkeitsanalyse sowie mit Ermüdungs- und Schadenstoleranzprozessen/-methoden
- Kenntnisse von Zertifizierungsvorschriften für Metall- und Verbundprodukte
- Erfahrung in der Definition und Belastungsberechnung von Strukturbauteilen und Baugruppen, die hinsichtlich Herstellbarkeit, Kosten und Gewicht optimiert sind
- Detaillierte Spezialkenntnisse in MS-Office und Phyton
- Kenntnisse in HyperWorks, HyperMash, Nastran, ISAMI und Catia V5 von Vorteil
- Verhandlungssichere Englisch- und versierte Deutschkenntnisse
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Dann zögern Sie nicht und überzeugen uns, dass Sie der perfekte Kandidat (m/w/d) für die ausgeschriebene Stelle sind.
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie uns bitte bevorzugt über unsere Online - Bewerbungsplattform oder auch gerne per E-Mail an bewerbung@fabplus.de
Alternativ können Sie uns Ihre Unterlagen per Post an fabplus GmbH, Höslerstraße 7b, 86660 Tapfheim senden.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 15339-1200-1674602-0-S
Standorte