25 km 25 km 50 km 75 km 100 km 150 km
men-in-motion GmbH
Stress Engineer (m/w/d) 07.03.2025 men-in-motion GmbH Manching (DE)
Weitere passende Anzeigen:

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per Mail
Jobs kostenlos per E-Mail
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Stress Engineer (m/w/d)

Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail
Drucken
men-in-motion GmbH
Manching (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Stress Engineer (m/w/d)
men-in-motion GmbH
Manching (DE)
Aktualität: 07.03.2025

Anzeigeninhalt:

07.03.2025, men-in-motion GmbH
Manching (DE)

Stress Engineer (m/w/d)

Unternehmen: men-in-motion GmbHArbeitszeitmodell: VollzeitArbeitsort: Manching (DE)Stellenbeschreibung:Aufgaben:
Analyse von Bauteilen, Komponenten und Anlagen aus Metall und Kohlefaser mit modernste Analysetools, FEM-Techniken und klassische Handbuchmethoden
Trade-Off-Analysen für verschiedene Konstruktionslösungen und Konzepte
Erstellung von Analyseberichten und Stellungnahmen zur Unterstützung der Qualifizierung
Unterstützung bei der Definition von Testanforderungen und Mitteln zur Erfüllung der Anforderungen
Bewertung von Schäden und Entwicklung von Reparaturen für in Betrieb befindliche A/C
Unterstützung des Konstruktionsbüros und der Installation des mechanischen Systems
Kommunikation mit relevanten Interessengruppen und Abteilungen

Erforderliche Kompetenzen:
Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Luft- und Raumfahrt
Gute Kenntnisse der Standardmethoden zur Spannungsanalyse (z. B. HSB, Bruhn, ESDU, Roark &
Young)
Kenntnisse von Konstruktionsprinzipien, Fertigungsverfahren und Werkstoffen sind wünschenswert
Solide Kenntnisse in FE-Modellierungstechniken, einschließlich Pre- und Post-Processing
Erfahrung in der Anwendung spezifischer Spannungs- und Ermüdungsanalysetools (z. B. Nastran, Hyperworks usw.)
Kenntnisse in MS-Office
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10001-1001218409-S

Standorte