Informationen zur Anzeige:
Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in (m/w/d) - »Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII"
Kreis Höxter Der Landrat
Brakel, Westfalen (DE)
Aktualität: 28.03.2025
Anzeigeninhalt:
28.03.2025, Kreis Höxter Der Landrat
Brakel, Westfalen (DE)
Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in (m/w/d) - »Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII"
Unternehmen: Kreis Höxter Der LandratArbeitszeitmodell: Vollzeit, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - VormittagFürerschein: Fahrerlaubnis Klasse B(erforderlich)Soft-Skills: Kommunikationsfähigkeit, Selbständiges Arbeiten, Belastbarkeit, Flexibilität, TeamfähigkeitArbeitsort: Brakel, Westfalen (DE)Stellenbeschreibung:Zur Verstärkung des Teams des Kreises Höxter suchen wir in der Abteilung »Soziale Dienste« zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als
Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in (m/w/d)
im Fachdienst »Eingliederungshilfe gem. § 35a SGB VIII«
in Brakel
(Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE)
Die Vollzeitstelle ist befristet für die Dauer einer Elternzeitvertretung (voraussichtlich zwei Jahre) zu besetzen.
Der Kreis Höxter bietet Ihnen:
- ein Beschäftigungsverhältnis, das den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst unterliegt (TVöD) sowie die Vorzüge im öffentlichen Dienst genießt
- flexible Arbeitszeitmodelle (Teilzeitbeschäftigung ab mind. 50 %)
- die Möglichkeit zur Inanspruchnahme flexibler Arbeitsformen (Home-Office und mobiles Arbeiten)
- einen flexiblen Arbeitszeitrahmen zur Gestaltung der persönlichen Arbeitszeit unter Berücksichtigung dienstlicher Belange zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und privaten Angelegenheiten
- familienfreundliche Rahmenbedingungen, wie z.B. einen Betriebskindergarten zur Betreuung von Kindern unter 3 Jahren (Standort Höxter) je nach Verfügbarkeit
- regelmäßige Fortbildungen fördern alle Beschäftigte unter Berücksichtigung ihrer individuellen Fähigkeiten im Hinblick auf die persönliche und berufliche Weiterentwicklung und zur sachgerechten, zielorientierten und effizienten Erledigung der Aufgaben
- attraktive Arbeitgeberleistungen, wie Zusatzversorgung, betriebliches Gesundheitsmanagement, Corporate-Benefits
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
- Beratung von Familien, jungen Menschen und Ratsuchenden im Bereich der Eingliederungshilfe
- Eigenverantwortliche Prüfung von Anträgen gem. § 35a SGB VIII
- Installation, Steuerung und Beendigung von Hilfegewährungen im Bereich der Kinder- und Eingliederungshilfe
- Bearbeitung von Verfahren gem. § 8a SGB VIII
Ihre Qualifikation:
- Diplom-Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter (FH) / Diplom-Sozialpädagogin/Sozialpädagoge (FH)
- Bachelor/Master im Studiengang »Soziale Arbeit«
- Heilpädagogin/Heilpädagoge (abgeschlossenes Hochschulstudium)
mit jeweils staatlicher Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter / Sozialpädagogin/Sozialpädagoge oder
- Bachelor/Master im Studiengang »Erziehungswissenschaften« oder »Kindheitspädagogik«
mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Ausübung der entsprechenden Tätigkeiten von Sozialarbeitern/innen / Sozialpädagogen/innen
Kenntnisse im Sozialrecht sind wünschenswert.
Darüber hinaus bringen Sie mit:
- eigenverantwortliche, selbstständige und termingerechte Arbeitsweise
- ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Flexibilität und Teamfähigkeit, Kritik- und Konfliktfähigkeit, Belastbarkeit
- Bereitschaft, sich neuen Anforderungen zu stellen und sich fachlich fortzubilden
- gute Kenntnisse im Umgang mit den EDV-Standart-Programmen
- Führerschein der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Kraftfahrzeuges gegen Fahrtkostenerstattung im Rahmen der Regelungen des Landesreisekostengesetzes NRW
Weitere Informationen:
- Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, wobei jedoch eine ganztägige Besetzung der Stelle gewährleistet sein muss.
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung ist erforderlich.
- Außendiensttätigkeit und die Wahrnehmung einer Rufbereitschaft ist zentraler Bestandteil der Stelle
- Die Stelle ist gleichermaßen für Frauen und Männer geeignet.
- Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
- Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund werden begrüßt.
Sie fühlen sich angesprochen? Wir freuen uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung.
Inhalt: © Bundesagentur für Arbeit − Referenznummer: 10000-1202046564-S
Standorte