25 km
Senior Spezialist*in der Additiven und Hybriden Fertigungstechnik (m/w/d) 19.06.2024 Stadtwerke München GmbH München
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Senior Spezialist*in der Additiven und Hybriden Fertigungstechnik (m/w/d)
München
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Stadtwerke München GmbH
München
Senior Spezialist*in der Additiven und Hybriden Fertigungstechnik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Sie sind Spezialist*in beim Aufbau, der Gestaltung und Optimierung unserer noch jungen Additiven & Hybriden Fertigung nach Maßstäben der Modernisierung und neuen Technologien mit bereichs- und spartenübergreifendem Charakter mit ganzheitlicher Prozesskette von der Idee bis hin zum Endprodukt/Marketing. Sie setzten Akzente bei der 'Kundenanfrage und Kundenaustausch' bzgl. Anforderung, Nachbau, Neuentwicklung, Vertragsprüfung, Machbarkeitsstudie, Potenzialermittlung sowie Erstellung/Evaluierung des Aktionsplanes. Sie gewährleisten eine zielorientierte Datenerfassung über optische Messung, Erstmusterprüfung, Vergleichsmessung, Visualisierung in 3D etc. sowie abschließender Datenbearbeitung. Bei der Designklärung bzgl. Konstruktion/Statik, weiterer Produktoptimierung und Werkstoffidentifizierung sowie rechtlicher Aspekte unterstützen Sie aktiv. Bei der additiven, subtraktiven und hybriden Fertigung unter Berücksichtigung der technischen Möglichkeiten, Nachbearbeitung- und Optimierungsaspekte sowie Make or Buy, fungieren Sie verantwortlich und kompromissfähig. Sie agieren im Team bei der Qualitätssicherung über mechanische Tests, Vermessung, zerstörungsfreie Prüfungen, rechtliche Aspekte, Testeinbau, Feldversuche und Abnahmen bis hin zur Produktfreigabe. Ebenso fördern Sie die Ausbildung von Azubis und sind für deren Betreuung verantwortlich. Nicht zuletzt unterstützen Sie maßgeblich bei einer erfolgreichen Umsetzung des prozessorientierten Managements von Qualität, Umwelt und Sicherheit (IQUM).
Das bringen Sie mit:
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Industriemechaniker*in bzw. haben eine vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (vorzugsweise mit entsprechender Berufserfahrung als Servicemitarbeiter*in) und haben zusätzlich eine einschlägige Qualifizierung als Techniker*in mit der Fachrichtung Maschinenbauwesen. Für die Erledigung Ihrer Aufgaben benötigen Sie außerdem fundierte Kenntnisse zu analoger/digitaler Datenerfassung über optische Messsysteme, Visulisierung in 3D, Datenbearbeitung sowie Kenntnisse über die rechtlichen Aspekte. Eine ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit zählen zu Ihren Stärken. Sie verfügen über gute PC-Kenntnisse (AutoCAD, SolidWorks, Reverse Engineering) und können eine Fahrerlaubnis der Klasse B (III) vorweisen. Sie glauben, Sie erfüllen nicht alle Anforderungen? Bei uns gilt: Nicht zögern und sich trotzdem bewerben! Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Standorte