25 km
Landkreis Rostock
SB Untere Jagdbehörde (m/w/d) - unbefristet - Dauerausschreibung 18.04.2024 Landkreis Rostock Güstrow (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

SB Untere Jagdbehörde (m/w/d) - unbefristet - Dauerausschreibung
Landkreis Rostock
Güstrow (DE)
Aktualität: 18.04.2024

Anzeigeninhalt:

18.04.2024, Landkreis Rostock
Güstrow (DE)
SB Untere Jagdbehörde (m/w/d) - unbefristet - Dauerausschreibung
Ihre Aufgaben:
- Ausübung der Fachaufsicht über Jagdgenossenschaften - Genehmigung von Satzungen der Jagdgenossenschaften - Prüfen von Jagdpachtverträgen - Bestätigung/ Festsetzung von Abschussplänen sowie Beaufsichtigung der Durchführung des Abschusses - Angliederung und Abrundungen von Jagdbezirken - Durchführung von jagdbehördlichen Genehmigungsverfahren, u.a. Erteilung bzw. - Erteilung oder Versagung von Erlaubnissen zum Erlegen von Wild in befriedeten Bezirken - Festlegung von Größe und Begrenzung des Gebietes der Hegegemeinschaften - Koordinierung von Sondermaßnahmen, z. B. ASP - Bearbeitung von Widersprüchen - Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten - Mitwirkung bei der Vorbereitung der Beratungen Kreisjagdbeirat, Bestellung der Mitglieder - Mitwirkung bei der Ausübung der Fachaufsicht über die Wildschadensausgleichskasse und der Bestellung von Wildschadenschätzern
Das bringen Sie mit:
- mit einem Bachelorgrad abgeschlossenes Hochschulstudium in den Fachrichtungen Öffent-liche Verwaltung, Allgemeine Verwaltung, Rentenversicherung, Good Governance, öffent-liches Recht, Rechtswissenschaften, Verwaltungsmanagement oder Dipl. Verwaltungswirt/-in, Verwaltungsfachwirt/-in, Verwaltungsbetriebswirt/-in oder abgeschlossener Angestellten-II-Lehrgang Oder Eine begonnene Ausbildung in den oben genannten Bereichen - gründliche, umfassende Fachkenntnisse im Verwaltungsrecht - Kenntnisse im Bereich Jagdwesen wünschenswert - Organisationsgeschick und Fähigkeit zum strategischen Denken und Verhandeln - Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen sowie Belastbarkeit - sicheres Auftreten und die Fähigkeit der zielorientierten Gesprächsführung - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten - anwendungssicherer Umgang mit Microsoft Word, Excel und Outlook - Fahrerlaubnis Klasse B - Besitz eines gültigen Jagdscheines wünschenswert

Standorte