25 km
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Sachbearbeiterin ­­/­­ Sachbearbeiter (m/w/d) "Geldwäscheprävention" 06.06.2024 Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg Potsdam (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiterin ­­/­­ Sachbearbeiter (m/w/d) "Geldwäscheprävention"

Drucken
Ministerium für Wirtschaft­­,­­ Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Potsdam (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) "Geldwäscheprävention"
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Potsdam (DE)
Aktualität: 06.06.2024

Anzeigeninhalt:

06.06.2024, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg
Potsdam (DE)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d) "Geldwäscheprävention"
Ihre Aufgaben:
Im Referat 56 »Koordinierungsstelle zur Bekämpfung von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung, Geldwäscheprävention« des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Energie des Landes Brandenburg (MWAE) - Kontrolle der Einhaltung der Sorgfaltspflichten nach dem GwG: 1. Erstellung und Weiterentwicklung von Prüfungsschemata und - abläufen 2. Prüfung und Bewertung betriebsinterner Risikomanagementsysteme 3. Planung, Durchführung und Auswertung von Prüfungen zur Umsetzung der Risikomanagementsysteme und Durchführung von Gesprächen mit den geprüften Unternehmen und weiteren Verfahrensbeteiligten 4. Zusammenfassung und Analyse der Prüfergebnisse - Pflege, Aktualisierung und Analyse des Datenbestandes - Ahndung von Verstößen gegen das GwG: 1. Prüfung von Verdachtshinweisen 2. Bearbeitung von Bußgeldverfahren - Mitarbeit bei der Weiterentwicklung von Rechtsvorschriften, bei der risikobasierten Festlegung von Prüfungsschwerpunkten und der Pflege eines Risikomanagements - Bereitstellung der Grundinformationen über die Verpflichteten nach dem GwG
Das bringen Sie mit:
- mit dem Bachelorgrad abgeschlossene Hochschulbildung (bzw. vglb. FH-Diplom) der Fachrichtungen Verwaltungs- oder Rechtswissenschaften, Finanzverwaltung, Finanzmanagement, Finance and Banking oder vergleichbarer Studienrichtungen - sehr gute Kenntnisse des Verwaltungsverfahrensrechts - Kenntnisse des Steuer-, Bilanz-, Handels-, Gesellschafts- und EU-Rechts sowie des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten und der Strafprozessordnung - Bereitschaft zur Durchführung von Dienstreisen innerhalb des Landes Brandenburg - Grundkenntnisse des Geldwäschegesetzes - Grundkenntnisse des Betrieblichen Rechnungswesens - Verwaltungserfahrung oder Erfahrung als Prüfer/in - Fahrerlaubnis der Führerscheinklasse B bzw. 3 - gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen - Fähigkeit zu eigenverantwortlichem und lösungsorientiertem Arbeiten - hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, Leistungsbereitschaft - Team- und Kooperationsfähigkeit, Belastbarkeit, Flexibilität

Standorte