25 km
Gemeindeamt Wutha-Farnroda
Sachbearbeiter (m/w/d) Kämmerei­­/­­ stellv. Amtsleitung 12.06.2024 Gemeindeamt Wutha-Farnroda Wutha-Farnroda (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiter (m/w/d) Kämmerei­­/­­ stellv. Amtsleitung

Drucken
Gemeindeamt Wutha-Farnroda
Wutha-Farnroda (DE)
Jetzt bewerben

Diese Anzeige bietet mehrere Möglichkeiten sich zu bewerben. Wählen Sie eine Option aus:

Bewerbung2Go per E-Mail

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter (m/w/d) Kämmerei/ stellv. Amtsleitung
Gemeindeamt Wutha-Farnroda
Wutha-Farnroda (DE)
Aktualität: 12.06.2024

Anzeigeninhalt:

12.06.2024, Gemeindeamt Wutha-Farnroda
Wutha-Farnroda (DE)
Sachbearbeiter (m/w/d) Kämmerei/ stellv. Amtsleitung
Ihre Aufgaben:
- Führen und Pflege der Akten zu Grundsteuern, Gewerbesteuern, Hundesteuern und Vergnügungssteuern - Veranlagung der Pachten - Erfassung von Kindern in den Kindereinrichtungen und Veranlagung zum Betreuungsgeld und Verpflegungspauschale - Beratung von Bürgern - Prüfung von Anordnungen und Eingabe (Sollstellung) - Fakturierung von Rechnungen zu Forderungen der Gemeinde - Eingabe ÜPL- und APL-Ausgaben - Mitarbeit bei der Haushaltsplanung - Ermittlung, Prüfung und Beurteilung aller umsatzsteuerrelevanten Tatbestände im Hinblick auf die Einführung des § 2b UStG - Erklärungen zur Umsatzsteuer-Voranmeldung an das Finanzamt - Zuarbeit zu den Jahresabschlüssen für die BgA´s - Schriftverkehr mit dem Steuerbüro zu Steuerangelegenheiten der Gemeindeverwaltung · Mitwirkung bei der Einführung der E-Rechnung bzw. der entsprechenden Prozessoptimierung, Voranbringung der Digitalisierung im Bereich Kämmerei
Das bringen Sie mit:
- erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder erfolgreicher Abschluss des Fortbildungslehrganges I - Kenntnisse im öffentlichen Finanzwesen (ThürKO, ThürGemHV, AO, usw.) sind wünschenswert - EDV-Kenntnisse und sicherer Umgang mit den Microsoft Office-Anwendungen - Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Flexibilität - Selbstständiges, verantwortungsbewusstes und eigenverantwortliches Arbeiten - Kommunikations- und Teamfähigkeit - Führerschein der Klasse B

Standorte