25 km
Stadt Würzburg FB Personal
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Unterhaltsvorschuss 14.06.2024 Stadt Würzburg FB Personal Würzburg (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Unterhaltsvorschuss

Drucken
Stadt Würzburg FB Personal
Würzburg (DE)

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Unterhaltsvorschuss
Stadt Würzburg FB Personal
Würzburg (DE)
Aktualität: 14.06.2024

Anzeigeninhalt:

14.06.2024, Stadt Würzburg FB Personal
Würzburg (DE)
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für Unterhaltsvorschuss
Ihre Aufgaben:
- Erteilung von allgemeinen Auskünften sowie individuelle, einzelfallbezogene Beratung - Bearbeitung von Anträgen (z. B. Prüfung der Bewilligungsvoraussetzungen, Entscheidung über die Bewilligung von Leistungen, Prüfung von Möglichkeiten der Rückforderung) - Bearbeitung während des laufenden Bewilligungszeitraumes (z. B. Prüfung der Leistungsfähigkeit des unterhaltspflichtigen Elternteils, um über Rückforderung zu entscheiden, regelmäßige Prüfung der Bewilligungsvoraussetzungen, Prüfung von Vollstreckungsmaßnahmen und ggf. Abgabe an das Landesamt für Finanzen) - Prüfung und Geltendmachung von Abzweigungen und Aufrechnungen, z. B. Arbeitslosengeld, Krankengeld, Steuererstattungen und Bearbeitung von Widersprüchen
Das bringen Sie mit:
- Qualifikationsprüfung für den Einstieg in die 2. Qualifikationsebene Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen oder Verwaltungsfachangestellte/r oder Fachprüfung I für Verwaltungsangestellte (BL I) - Kenntnisse im Unterhaltsvorschussrecht (UVG, VwUVG), im Unterhaltsrecht (BGB und SüdL), in der Zivilprozessordnung, dem Familienverfahrensrecht (ZPO/FamFG) und im Sozialgesetzbuch (SGB I, II, VIII, X, XII) bzw. die Bereitschaft, sich diese Kenntnisse in kürzester Zeit anzueignen - gute Kenntnisse der gängigen Office-Anwendungen und die Fähigkeit, sich rasch in die im Fachbereich Jugend und Familie erforderlichen EDV-Programme einzuarbeiten Sie verfügen über ein gutes Zeitmanagement, eine kostenbewusste und selbstständige Arbeitsweise und besitzen eine ausgeprägte Team-, Konflikt- und Durchsetzungsfähigkeit. Neben Kontaktfähigkeit, Resilienz, Verantwortungsbereitschaft sowie Eigeninitiative zählen Service- und Kundenorientierung, Problemlösungsvermögen und Entscheidungsfreude zu Ihren persönlichen Stärken.

Standorte