25 km
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Sachbearbeiterin ­­/­­ Sachbearbeiter im Funktionsbereich Liegenschaftsverwaltung (w/m/d) 01.06.2024 Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Schmidmühlen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.
Jetzt bewerben

Bitte nutzen Sie die Kontaktdaten aus der Anzeige.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Funktionsbereich Liegenschaftsverwaltung (w/m/d)
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Schmidmühlen (DE)
Aktualität: 01.06.2024

Anzeigeninhalt:

01.06.2024, Bundesanstalt für Immobilienaufgaben
Schmidmühlen (DE)
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter im Funktionsbereich Liegenschaftsverwaltung (w/m/d)
Ihre Aufgaben:
- Übernahme und Abgabe (einschließlich Tausch) von Liegenschaften - Zusammenstellung der Liegenschaftsunterlagen für Fachplanungen (z.B. ökologische Grundlagenerfassungen, Managementplanungen, Forsteinrichtung) - Gestaltung und Verhandlung von Pacht-, Miet- und Gestattungsverträgen (einschl. Dienstbarkeiten etc.) - Überprüfung und Festlegung von Pachtzins und Entschädigungszahlungen sowie Fertigung entsprechender Preisvermerke - Erarbeitung von Vorschlägen zur Flächensegmentierung und Abstimmung mit den betroffenen Hauptstellen (PM, FM, VK), einschließlich Wirtschaftlichkeitsuntersuchung - Kontaktpflege zu und Zusammenarbeit mit Kommunen, öffentlichen Behörden, Pächtern und Kunden (z.B. DBU) - Wahrnehmen von Ortsterminen im Zusammenhang mit der Liegenschaftsverwaltung - Abgrenzung, Bildung und Zuordnung von Wirtschaftseinheiten - Erstellung von Stellungnahmen z.B. bei Pachtverträgen, Abgaben Wasser- und Bodenverbände etc. nach rechtlicher Prüfung - Sachliche Prüfung von Steuer- und Abgabebescheiden (Einheitswert, Grundsteuer, Boden- und Abwasserverbände) - Mitwirkung bei der Festlegung von Maßnahmen zur Gefahrenstellenbeseitigung, Leistungsbeschreibungen, Ausschreibung, Auftragsvergabe und Kontrolle - Stellungnahmen zu Restitutionsverfahren, Zuordnungsverfahren und Rückgabeansprüchen - Stellungnahmen im Rahmen der Regional- und Bauleitplanung - Organisation und Mitwirkung bei der permanenten Liegenschaftsinventur für den BFB (Vorbereitung der Prüfung der Anlagenbuchhaltung) - Unterstützung der Sparte Verkauf bei der Verkaufsvorbereitung von Liegenschaften - Erstellung von Betriebsstatistiken und Berichtswesen - Überprüfung und Optimierung der Wirtschaftlichkeit und des Finanzmitteleinsatzes sowie betriebswirtschaftliche Erfolgskontrolle - Beiträge Jahresplanung/Zielvereinbarung - Koordination und Vorbereitungsarbeiten zur Durchführung der Forsteinrichtung: - Überprüfung von Kartenmaterial und Freigabe - Einlesen, Bearbeitung und Analyse von Forsteinrichtungsdaten Problemflächenmanagement - Grundlagenerfassung zur Erstellung sowie Beauftragung von Risikoanalysen (Checklistenverfahren) einschließlich Mitwirkung bei erforderlichen Rückstellungen - Priorisierung und Durchführung erforderlicher Maßnahmen im Altlasten-, Kontaminations- und Gefahrenmanagement, insbesondere - Sperren von Flächen zur Gefahrenabwehr in Zusammenarbeit mit den Hoheitsbehörden der Länder - Entwicklung von Konzepten, z.B. im Umgang mit munitionsbelasteten Flächen - Beseitigung von Altlasten und Kontaminationen - Sicherung und ggf. Rückbau von Anlagen und Gebäuden - Bau- und finanztechnische Abwicklung, Maßnahmencontrolling und Erstellung Abschlussbericht - Mitwirkung in den regionalen Arbeitsgruppen, z.B. bei der Entwicklung von Konversionsliegenschaften
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom-FH/ Bachelor) der Fachrichtung Immobilienwirtschaft, Forstwirtschaft bzw. Forstwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation - Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Wald- und Naturschutzgesetze (Bund und Länder) - Fachkenntnisse im Bereich des Erneuerbaren-Energien- und des Bundesimmissionsschutzgesetzes - Betriebswirtschaftliche Kenntnisse - Anwenderkenntnisse in der Fachanwendung GIS oder die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen - Kenntnisse der IT-Standard- und Fachanwendungen, Bereitschaft sich stetig weiterzubilden - Hohes Servicebewusstsein und Kunden-/Adressatenorientierung - Ausgeprägtes Organisationsgeschick, wirtschaftliches Denken und Handeln - Hohe Leistungsbereitschaft sowie die Fähigkeit, sich engagiert in wechselnde Aufgabenfelder einzuarbeiten und auch erhöhten Arbeitsanfall selbständig, gründlich und zielorientiert zu bewältigen - Geistige Beweglichkeit, gute Auffassungsgabe - Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitswiese - Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Kommunikationsfähigkeit - Führerschein Kl. B und die Bereitschaft zu Dienstreisen

Standorte