25 km
Sachbearbeiter (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement­­,­­ 75 % 28.06.2024 Landratsamt Rems-Murr-Kreis Waiblingen
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement, 75 %
Waiblingen
Aktualität: 28.06.2024

Anzeigeninhalt:

28.06.2024, Landratsamt Rems-Murr-Kreis
Waiblingen
Sachbearbeiter (m/w/d) Betriebliches Eingliederungsmanagement, 75 %
Ihre Aufgaben:
Durch die Koordination und Verantwortlichkeit bzgl. dem Themengebiet Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) im Landratsamt Rems-Murr-Kreis Durch die Koordination des BEM: strategische Ausrichtung, Budgetverwaltung, Begleitung und Sicherung der Qualität des BEM-Prozesses, Anleitung der Fallmanager, Ansprechperson (intern und extern) für Netzwerkarbeit und Fragen Durch Sie als Ansprechperson zu Fragen des Teams Personalbetreuung rund um das Thema »Umgang mit Krankheiten« Durch die Umsetzung des allgemeinen BEM-Verfahrens im Rahmen der Sicherstellung der gesetzlichen Angebotspflicht für BEM-Berechtigte sowie der Dokumentationspflicht Durch die Umsetzung von spezifischem BEM-Fallmanagement bzw. Einzelfallbetreuung von Mitarbeitenden: Kontaktaufnahme, Gesprächsangebote mit Situationsanalyse, ggf. Hinzuziehen von Kooperationspartnerinnen und -partnern etc.
Das bringen Sie mit:
Mit Ihrem abgeschlossenen Studium als Diplom-Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts - Public Management (m/w/d), einem abgeschlossenen Studium im Bereich Gesundheitswissenschaften bzw. Gesundheitsmanagement, der Erwachsenenbildung, der Sozialen Arbeit oder einem vergleichbaren Studium Alternativ mit Ihrer abgeschlossenen Ausbildung als Verwaltungswirt (m/w/d) oder Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. Ihrer verwaltungs- oder rechtsorientierten Ausbildung mit der Bereitschaft, die Angestelltenlehrgänge I und II zu absolvieren, oder mit Ihrer bereits begonnenen Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt Durch Ihre Berufserfahrung im oben beschriebenen Aufgabenbereich (von Vorteil) Durch Ihre Kenntnisse im Rechtsgebiet des Tätigkeitsbereichs Durch Ihre ausgeprägte Organisations- und Kommunikationsfähigkeit Durch Ihr hohes Maß an Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein Durch Ihr sicheres und verbindliches Auftreten Durch Ihr hohes Maß an Kundenorientierung und Fähigkeit zum Umgang mit Konflikten Durch Ihre guten Kenntnisse in der Handhabung von MS-Office-Software

Standorte