25 km
Stadtverwaltung Iserlohn
2024-085 Sachbearbeiterin (m/w/d) Erziehungshilfen 20.06.2024 Stadtverwaltung Iserlohn Iserlohn (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

2024-085 Sachbearbeiterin (m/w/d) Erziehungshilfen
Stadtverwaltung Iserlohn
Iserlohn (DE)
Aktualität: 20.06.2024

Anzeigeninhalt:

20.06.2024, Stadtverwaltung Iserlohn
Iserlohn (DE)
2024-085 Sachbearbeiterin (m/w/d) Erziehungshilfen
Ihre Aufgaben:
 Gewährung und Steuerung von Eingliederungshilfen als Schwerpunkt, einschl. Hilfeplanung  Gewährung und Steuerung von Erziehungshilfen, einschl. Hilfeplanung  Gefahrenabwehr bei Kindeswohlgefährdung, einschl. Inobhutnahmen  Mitwirkung im Verfahren vor dem Familiengericht  Unterstützung, Förderung und Beratung in Fragen der Erziehung in der Familie
Das bringen Sie mit:
 Abgeschlossenes Studium als Diplom-Sozialarbeiter, Diplom-Sozialarbeiterin (FH) bzw. Diplom-Sozialpädagoge, Diplom-Sozialpädagogin (FH) bzw. Sozialarbeiter, Sozialarbeiterin / Sozialpädagoge, Sozialpädagogin (B.A.) mit staatlicher Anerkennung  Sonstige Beschäftigte mit abgeschlossenem Studium als Diplom-Pädagoge, Diplom-Pädagogin mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen  Sonstige Beschäftigte mit abgeschlossenem Studium als Erziehungswissenschaftler, Erziehungswissenschaftlerin mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen  Sonstige Beschäftigte mit abgeschlossenem Studium als Kindheitspädagoge, Kindheitspädagogin mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen  Vertiefte Kenntnisse im Kinder- und Jugendrecht und im Familienrecht, Grundkenntnisse in den angrenzenden Rechtsgebieten und im sozialen Leistungsrecht sind von Vorteil  Vertieftes Grundlagenwissen und berufliche Erfahrung in der Steuerung von Hilfeprozessen  Gute PC-Kenntnisse  Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift  Führerschein Klasse B (alte Klasse 3)  Kenntnisse und Fähigkeiten im Arrangieren von Ressourcen, im Ermöglichen von Selbstwirksamkeit, zur Krisenbewältigung und im ganzheitlichen Fallverstehen

Standorte