25 km
Gemeinde Alpen
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Bereiche Veranstaltungsmanagement 21.06.2024 Gemeinde Alpen Alpen (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Bereiche Veranstaltungsmanagement
Gemeinde Alpen
Alpen (DE)
Aktualität: 21.06.2024

Anzeigeninhalt:

21.06.2024, Gemeinde Alpen
Alpen (DE)
Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Bereiche Veranstaltungsmanagement
Ihre Aufgaben:
Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen der Gemeinde einschließlich kultureller und touristischer Events (z. B. Nikolausmarkt, Frühlingsfest, Ehrenamtstag, Kunstausstellungen im Rathaus usw.) Koordination, Überwachung und Nachbereitung der Veranstaltungen Betreuung von Künstlern und Dienstleistern Erstellung und Durchführung von Marketingmaßnahmen für die Veranstaltungen Bearbeitung von Anfragen, Verwaltung von Fördermitteln, Erstellung von Berichten und Statistiken, Kostenkalkulation oder Angebotserstellung Pflege des Veranstaltungskalenders Organisation von Kulturangelegenheiten (u. a. Betreuung der Bücherei) Mitarbeit bei der Erstellung und Entwicklung von Prospekten, Ortsplänen etc. Mitarbeit bei der Präsentation auf touristischen Messen, Werbeveranstaltungen und Ortsfesten Mitarbeit beim Aufbau eines Citymanagements Kontaktstelle für Vereine Eine Änderung der Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.
Das bringen Sie mit:
Eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Veranstaltungsmanagement, Tourismus, Kulturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation oder Ein erfolgreicher Abschluss als Verwaltungswirt/in (m/w/d) bzw. Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d) mit entsprechender Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen oder Eine andere förderliche abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. kaufmännische Ausbildung) mit entsprechender Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen Ideenreichtum sowie ein hohes Maß an Leistungs- und Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise Lösungs- und serviceorientierte Denkweise sowie ausgeprägtes Organisationsgeschick Sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit und ausgeprägte Kommunikationsstärke Sichere Anwendungskenntnisse in den gängigen MS-Office-Programmen Bereitschaft zur Fortbildung Interesse an Kunst und Kultur Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden und Abenden Kenntnisse im Bereich der Veranstaltungstechnik sind von Vorteil Fahrerlaubnis Klasse B

Standorte