25 km
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Sachbearbeiter*in beim Senator für Jugend­­,­­ Soziales­­,­­ Gesundheit und Schule­­,­­ Kennziffer: 169AE2024 13.06.2024 Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal Rostock (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter*in beim Senator für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule, Kennziffer: 169AE2024
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock (DE)
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock (DE)
Sachbearbeiter*in beim Senator für Jugend, Soziales, Gesundheit und Schule, Kennziffer: 169AE2024
Ihre Aufgaben:
- Plausibilitätsprüfung der eingehenden Rechnungen und Leistungsquittungen - Erstellen von Übersichten einzelner Leistungserbringer und deren monatlichen Abrechnungen und Leistungsquittungen für Leistungen nach dem SGB IX / SGB XII - Unterstützung der Fachberater*innen der Abteilungen 50.2 und 50.3 bei der Vorbereitung und Umsetzung von Prüfungen nach dem SGB IX / SGB XII - Koordinieren der Termine des Senators - Protokollführen in Beratungen, Vor- und Nachbereitung von Dienstberatungen - Entgegennehmen und Koordinieren von Telefonaten und Terminen (Terminvergaben / Terminüberwachung) - Erledigen von Sonderaufgaben in Abstimmung mit dem Senator - Erstellen von rechnergestützten Zusammenfassungen für den Senatsbereich - Bearbeiten des Postein- und Postausgangs inkl. elektronischer Postbearbeitung und Zuordnen der Post zu den zuständigen Bereichen - Prüfen der Eilbedürftigkeit, Weiterleiten von Informationen Organisation und Erledigung von Schreibarbeiten, einschließlich fremd- und fachsprachlicher Texte - Fertigen von Schreiben nach Manuskript und Diktat - Erarbeiten von Schreiben nach Absprache (Einladungen, Berichte usw.) - Erstellen kleinerer Anschreiben an Ämter und Einrichtungen - Serienbriefbearbeitung - Arbeiten mit dem Datenverarbeitungsprogramm - Kommunaler Sitzungsdienst (KSD)
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung im Bereich der öffentlichen Verwaltung oder Büromanagement oder erfolgreich abgeschlossene Angestelltenprüfung I - erste Kenntnisse in den Sozialgesetzbüchern - Führerschein Klasse B - wünschenswert sind Kenntnisse im Dokumentenmanagementsystem d.3 - Organisations- und Koordinierungsgeschick - sicheres Auftreten - freundlicher Umgang mit Bürger*innen/Gästen, - Kommunikationsfähigkeit - Belastbarkeit

Standorte