25 km
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Haushalt­­,­­ Kennziffer: 171AE2024 15.06.2024 Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal Rostock (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Haushalt­­,­­ Kennziffer: 171AE2024

Drucken
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock (DE)

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter*in (m/w/d) Haushalt, Kennziffer: 171AE2024
Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock (DE)
Aktualität: 15.06.2024

Anzeigeninhalt:

15.06.2024, Hanse- und Universitätsstadt Rostock Hauptamt Abteilung Personal
Rostock (DE)
Sachbearbeiter*in (m/w/d) Haushalt, Kennziffer: 171AE2024
Ihre Aufgaben:
- Haushaltsplanaufstellung für Verwaltungstätigkeit und Investitionen des Teilhaushaltes des Amtes in Abstimmung mit der Amtsleitung - Haushaltsdurchführung, Bewirtschaftung und Überwachung des Teilhaushaltes des Amtes - Bearbeiten des Teilhaushaltes des Amtes, Arbeit mit Kassenanzeigen - Zuarbeiten zu Monats- und Jahresabschlüssen nach Terminvorgaben - Prüfen eingehender und ausgehender Rechnungen auf Richtigkeit, Vollständigkeit, Fälligkeit und periodengerechter Zuordnung - Vorbereiten, Ausfertigen und Buchen von Ein- und Ausgangsrechnungen - Aufbau, Vollzug und Abrechnung der KLR im Amt - Bearbeiten von Mahnungen, Stundungen, Niederschlagungen und Erlassen sowie Aussetzung der Vollziehung oder des Vollstreckungsaufschubs - Mitwirken bei der Erfüllung der Steuerpflichten wie z. B. Erstellen der Umsatzsteuervoranmeldung, Begleitung bei Betriebsprüfungen, Erkennen von umsatz- und ertragsteuerliche relevanten Tatbeständen sowie Zuarbeiten zur Umsatzsteuerjahreserklärung
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung zumzur Verwaltungsfachangestellten mit der Bereitschaft zur Weiterbildung als Kommunaler Finanzbuchalterin oder eine abgeschlossene dreijährige kaufmännische bürobezogene Ausbildung oder eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung mit entsprechender Weiterbildung auf dem Gebiet des Finanz- und Rechnungswesens (z. B. Bilanzbuchhalterin oder Finanzbuchhalterin oder staatlich geprüfter Betriebswirt*in) oder ein abgeschlossener AI-Lehrgang - anwendungsbereite Fachkenntnisse sowie praktische Berufserfahrungen im Finanz- und Rechnungswesen, wünschenswert in einer kommunalen Verwaltung und im Haushaltsrecht (Doppik) - betriebswirtschaftliche Kenntnisse - Gesetzeskenntnisse u.a. Rechts- und Verwaltungsvorschriften, Haushaltsrecht (GemHVO-Doppik), Kassenrecht (GemKVO-Doppik), Kommunalabgabengesetz, Umsatzsteuergesetz (UStG), Abgabenordnung (AO) und Körperschaftsteuergesetz (KStG) - Kenntnisse der Inhalte der Hafengebührensatzung, Entgeltordnung für Hafendienstleistungen in den öffentlichen kommunalen Häfen der Hansestadt Rostock, - selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Standorte