25 km
Landeshauptstadt Dresden
Sachbearbeiter­­/­­-in Anlagenbuchhaltung (m/w/d) 19.06.2024 Landeshauptstadt Dresden Dresden (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Informationen zur Anzeige:

Sachbearbeiter/-in Anlagenbuchhaltung (m/w/d)
Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Aktualität: 19.06.2024

Anzeigeninhalt:

19.06.2024, Landeshauptstadt Dresden
Dresden (DE)
Sachbearbeiter/-in Anlagenbuchhaltung (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Sicherstellung einer einheitlichen Erfassung und Dokumentation von Bewegungsdaten des Anlagevermögens - ständiges Erfassen und Aktualisieren des unbeweglichen Anlagebestandes durch die Buchung von Zu- und Abgängen, wert- und mengenmäßig - Anlegen neuer Anlagenstammsätze gemäß geltender Vorschriften, insbesondere unter Beachtung der gültigen Wertgrenzen, korrekte Zuordnung der Anlagenklasse nach dem aktuellen Anlagenklassenkatalog sowie der korrekten Kontierung - Bewertung und Aufbereitung der Anlagedaten von Gebäuden und sonstigen unbeweglichen Anlagen und Weiterleitung an die zentrale Anlagenbuchhaltung, Ermittlung von Anschaffung- und Herstellungskosten sowie Restbuchwerten - Aktivieren von Anlagen, z. B. nach Investitionsmaßnahmen (Anlagen im Bau) - Erstellen, Vervollständigen und Prüfen von Übergabe-/Übernahmeprotokollen und Abgangsprotokollen sowie weiterer notwendiger Belege, Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses - Planen der Inventur, Sicherstellung und Kontrolle der Inventur auf der Grundlage der DO Inventarisierung/Inventur - Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und betriebliche Altersvorsorge - 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage-Woche im Kalenderjahr und Möglichkeit des Bildungsurlaubs sowie Sonderurlaubs - umfangreiches Qualifizierungsangebot für fachliche sowie persönliche Weiterentwicklung - Vergünstigungen im Personennahverkehr (Job-Ticket, auch als Deutschlandticket), Fahrradleasing - Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z. B. durch flexible Arbeitszeitmodelle, Gleitzeit und mobiles Arbeiten) - Möglichkeit der Übernahme in das Beamtenverhältnis bei Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen - moderne, offene Arbeitsumgebung im Stadtforum-Neubau (ab 2025) - Eine Dienstpostenbewertung kann bei Bedarf gesondert erfolgen.
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Hochschulbildung, Diplom (FH, BA), Bachelor (FH, BA oder Uni) in der Fachrichtung/den Fachrichtungen Verwaltung, Betriebswirtschaft, Finanzverwaltung, Fachwirt (VWA, BA) oder Angestelltenlehrgang II - umfassende kaufmännische und betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse - anwendungsbereite Kenntnisse Sächsische Kommunalhaushaltsverordnung-Doppik (SächsKomHVO-Doppik), Sächsische Kommunale Kassen- und Buchführungsverordnung (SächsKomKBVO), Dienstordnung Inventarisierung/Inventur

Standorte