25 km
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Referentin­­/­­Referent (m/w/d) für Kommunikationspolitik 13.06.2024 Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen Offenbach am Main (DE)
Weitere passende Anzeigen:

1

Passende Jobs zu Ihrer Suche ...

... immer aktuell und kostenlos per E-Mail.
Sie können den Suchauftrag jederzeit abbestellen.
Es gilt unsere Datenschutzerklärung. Sie erhalten passende Angebote per E-Mail. Sie können sich jederzeit wieder kostenlos abmelden.

Referentin­­/­­Referent (m/w/d) für Kommunikationspolitik

Drucken
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Offenbach am Main (DE)

Informationen zur Anzeige:

Referentin/Referent (m/w/d) für Kommunikationspolitik
Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Offenbach am Main (DE)
Aktualität: 13.06.2024

Anzeigeninhalt:

13.06.2024, Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen
Offenbach am Main (DE)
Referentin/Referent (m/w/d) für Kommunikationspolitik
Ihre Aufgaben:
Das Referat »Planung und Koordinierung« des Geschäftsbereiches »Klima und Umwelt« unterstützt als Stabsstelle die Geschäftsbereichsleitung bei der operationellen und strategischen Planung und Koordinierung. So wirkt es bei der Ausgestaltung und Umsetzung der für den Geschäftsbereich relevanten strategischen Entwicklungslinien mit, steuert den Vertrieb und das Marketing des Geschäftsbereichs und koordiniert die Nutzung digitaler Medien und Vertriebswege. Zudem vertritt das Referat den DWD in Vertriebsangelegenheiten gegenüber Einrichtungen der Forschung und Lehre. - Steuerung der Marketingaktivitäten, insbesondere der Kommunikationspolitik des Geschäftsbereichs Klima und Umwelt - Koordination der digitalen Medien und Vertriebswege in Abstimmung mit den anderen Geschäftsbereichen - Erstellung von Beiträgen zur strategischen und operationellen Planung des Geschäftsbereichs - Koordinierung des Dialogs mit internen und externen Nutzerinnen/Nutzer sowie Stakeholderinnen/Stakeholder zur Erfassung von Nutzerbedürfnissen und Feedback - Mitarbeit in ausgewählten Projekten des Geschäftsbereichs Klima und Umwelt
Das bringen Sie mit:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Universitätsdiplom/Master) mit naturwissenschaftlichem oder wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt - Sichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift (mindestens vergleichbar dem Level C1 CEFR) - Sichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift (mindestens vergleichbar dem Level B2 CEFR) - Klimatologische Grundkenntnisse - Kenntnisse und Erfahrungen im Marketing insbesondere mit Bezug zu Klimadaten und -dienstleistungen - Kenntnisse und Erfahrungen in klassischem und agilem Projektmanagement sowie strategischer Planung - Kenntnisse und Erfahrungen als Online-Redakteurin/Online-Redakteur sowie bei der Gestaltung und dem Betrieb von Internetportalen und institutionellen Social-Media-Kanälen - Umfassende IT-Anwenderkenntnisse - insbesondere im Bereich der Webseitengestaltung (MS-Office, Desktop-Publishing-Software wie z.B. Indesign, HTML, JavaScript, Content-Management Systeme) - Planungs- und Organisationsfähigkeit im Sinne einer systematischen Vorgehensweise, Termintreue und einer sinnvollen Priorisierung verschiedener Aufgaben - Selbstständigkeit und Initiative bei der Herbeiführung von sachgerechten Lösungen bei Problemen innerhalb des eigenen Tätigkeitsbereichs - Fähigkeit zur konstruktiven und kollegialen Zusammenarbeit mit Personengruppen innerhalb eines größeren Verantwortungsbereichs - Flexibilität hinsichtlich der Fähigkeit, aktiv auf unvorhergesehen geänderte Aufgaben und Rahmenbedingungen einzugehen, bei Unsicherheiten handlungsfähig zu bleiben sowie offen für Neuerungen zu sein - Denk- und Urteilsfähigkeit, um eine Vielzahl miteinander zusammenhängender Faktoren abzuwägen, diese zu bewerten und auf dieser Basis ein angemessenes Urteil zu bilden - Kommunikations- und Informationsfähigkeit in Verbindung mit einem guten Darstellungsvermögen - Kreativität, um neue Ideen innerhalb des eigenen Arbeitsbereichs zu entwickeln

Standorte